Der Film „Beasts of No Nation“ nimmt einen ungewöhnlichen Weg: Er kommt nur in einige Kinos auf der Welt, der Streamingdienst Netflix hat ihn fast exklusiv.
ProSiebenSat.1 Group und die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, schließen eine Vereinbarung: Mitte 2016 werden Video-on-Demand Inhalte von maxdome im Angebot des Kabelnetzbetreibers zur Verfügung stehen.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Heim- und Auswärtsspiele von ALBA BERLIN in der Eurocup-Saison 2015/2016 im kostenfreien Livestream im Internet.
Die Mediengruppe RTL Deutschland startete, wie angekündigt, sein neues Web-Angebot „RTL-NEXT“ mit Informations- und Entertainment-Inhalten. Der private Sender setzt mit seinem neuen Angebot klaren Schwerpunkt auf Video-Inhalte und will damit die Position im Wachstumsmarkt Online-Video weiter ausbauen, teilte die Mediengruppe am 13. Oktober mit. Zeitgleich wird die TV-Site des privaten Senders noch stärker auf die Programmbegleitung ausgerichtet.
Der Open Source Online-Videoplattformspezialist „Kaltura“ hat seine OTT TV-Plattform erweitert. Das Unternehmen präsentierte die Cloud-basierte Digital Video Recording-Lösung „MediaX“ erstmals auf der Fachmesse IBC 2015. Der virtuelle Rekorder ermöglicht TV-Inhalte direkt im Internet aufzuzeichnen. InfoDigital stellt Ihnen die Plattform näher vor.
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 8. Oktober 2015 die Genehmigung der L.SU.TV Ltd. Niederlassung Deutschland zur bundesweiten Verbreitung des Fernsehspartenprogramms „Latizón TV“ um acht Jahre verlängert.
„Planet Schule“, das multimediale Schulfernsehen von SWR und WDR bietet Filme, multimediale Angebote und begleitende Materialien für den Einsatz im Unterricht an. Die Reihe „Staat-Klar!“ soll kurz und verständlich die fünf Verfassungsorgane Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht darstellen. Die fünf Filme gibt es ab sofort im Internet unter planet-schule.de auch in arabischer Sprache.
PLAZAMEDIA übernimmt für Sportradar Dienstleistungen im Bereich Content Distribution und Streaming der Live-Bilder von internationalen Sportevents und –ligen, kündigte das Unternehmen der Constantin Medien AG am 7. Oktober an. Das Unternehmen ist dabei für die Verteilung der Live-Inhalte an die Distributionswege von Sportradar, sowie in Teilen für die Satelliten-Downlinks und das Streaming verantwortlich.
"Die Sendung mit der Maus" erweitert ab sofort ihr Angebot an Lach- und Sachgeschichten in Fremdsprachen. Den Anfang machen erste Beiträge in Arabisch, Kurdisch und Dari.