DAZN hat mit dem Red Bull Media House einen mehrjährigen Distributionsvertrag abgeschlossen und integriert den linearen Kanal „Red Bull TV“ weltweit auf seiner Plattform. Das gab der Sport-Streamingdienst am 4. Mai bekannt. Dies sei der erste lineare Kanal, der weltweit auf DAZN verfügbar gemacht wird, hieß es.
Die Thüringer Netkom aus Weimar hat sich für die Cloud-Lösung von ocilion entschieden. Damit setzt der deutsche Netzbetreiber auf die IPTV-Plattform, die white-labeled ganz an seine Bedürfnisse und Wünsche schlüsselfertig angepasst wird.
Der Watergate-Skandal, der Richard Nixon zu Fall brachte, war schon häufiger Hollywood-Stoff. Die neue Serie „Gaslit“ packt die brisante Story neu an, aus der Sicht von oft übersehenen Figuren. Die Serie läuft ab dem 24. April bei Starzplay.
Der News-Streamingdienst CNN+ macht nur einen Monat nach seinem Start schon wieder dicht. Der Service wird am 30. April eingestellt, wie der Nachrichtensender am 21. April selbst berichtete.
Eine Doku über die Modemarke Abercrombie & Fitch, die zweite Staffel der Männerserie „All You Need“ und eine mehr als 40 Jahre alte Weihnachtsserie über einen Zirkusjungen: Was sich jetzt zu streamen lohnt. Wir hätten da ein paar Streaming-Tipps für die nächste Zeit.
Nach dem erfolgreichen Launch des deutschen ARTE Twitch-Kanals im Februar 2022 bietet ARTE der Twitch Community zum Earth Day einen erneuten Doku-Stream an. Am 22. April geht der Dokumentarfilm „Letzte Ausfahrt: Weltall“ im Livestream der Frage nach der Zukunft der Menschheit auf der Erde nach und erforscht alternative Lebensrealitäten.
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl - und der Abwärtstrend dürfte sich noch verstärken. Zeit zu reagieren.
Ein ehemaliger V-Mann, der in den 1990er Jahren in der links-autonomen Szene eingesetzt war, wirft dem Verfassungsschutz vor, ihn wiederholt durch Fehlinformationen getäuscht zu haben. Jan P. war damals vor allem auf die linke Szene in Wuppertal und Solingen angesetzt, wurde aber auch zu Anti-Castor-Demos, den Chaostagen in Hannover oder in die Hamburger Hafenstraße geschickt.
Der US-Riese Amazon will noch in diesem Jahr einen kostenlosen Streamingdienst in Deutschland starten. Bislang gibt es bereits das kostenpflichtige Streaming-Angebot Prime Video. Der kostenlose Streamingdienst IMDb TV existiert in den USA und Großbritannien bereits und wird „im Laufe dieses Jahres“ auch in Deutschland starten, wie Amazon am Mittwoch mitteilte.