
Jetzt erhältlich: Vivanty mit INFOSAT und RadioDigital
Top Themen: Olympische Winterspiele im TV - MDR wird 30 - BBC wird 100 - DLF wird 60 - Evolution des Universums im Fokus ... u.v.m.
Unter dem Namen INFOSAT sind wir seit Januar 2022 mit spannenden Themen in der Vivanty vertreten: Vivanty ist das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag. Mit den Bereichen INFOSAT und RadioDigital gibt es ab sofort fundierte Hintergrundberichte über die ganze digitale Welt – informativ, kompetent, unterhaltsam und anschaulich aufbereitet. Unsere Kernthemen sind digitaler Satellitenempfang (DVB-S) und Radioempfang (DAB+), TV, Streaming, Smart Home und vieles mehr.
Die Vivanty Ausgabe Februar 2022 (No 93) ist ab Freitag, 28. Januar 2022 als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich.
In der neuen Vivanty Ausgabe Februar 2022 (Heft 93) berichten wir über folgende Themen:
Die Olympischen Winterspiele im TV – Auch in UHD
Die Olympischen Winterspiele stehen vor der Tür. Wir erklären Ihnen, was sie bei den Sendern erwartet – und wie sie die Wettkämpfe auch in Ultra HD empfangen können.
Neues aus der Fernsehwelt
Die TV-Welt ist ständig in Bewegung. Mit unseren Meldungen zum in Deutschland verbreitetsten Empfangsweg Satellit und den Plattformen der Kabelnetzbetreiber halten wir Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.
„Hier ist der Mitteldeutsche Rundfunk“ - Der MDR wird 30
Mit Pauken und Trompeten aus dem Leipziger Gewandhaus startete der Mitteldeutsche Rundfunk am Abend des 1. Januar 1992 in ein neues Medienzeitalter. Zum Jahreswechsel dem Sendestart damals vorangegangen war ein für medienpolitische Verhältnisse rasantes Jahr: Absichtserklärung im Januar 1991, Unterzeichnung des MDR-Staatsvertrages am 30. Mai in Erfurt, Gründung des MDR am 1. Juli und Beitritt zur ARD am 27. November 1991. Die Drei-Länder-Anstalt blickt zurück auf 30 Jahre Hörfunk- und Fernsehgeschichte.
BBC feiert 100. Geburtstag
Die britische Rundfunkanstalt BBC feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Zum Start in das Jubiläumsjahr begannen mehrere Online-Ausstellungen. Auf der Webseite „BBC 100“ wurden Anfang Januar 2022 Sammlungen zu Objekten, Persönlichkeiten und Stimmen freigeschaltet, die die Jahrzehnte seit der Gründung der British Broadcast Corporation im Oktober 1922 geprägt haben.
BR-Intendantin Katja Wildermuth im Interview: „Die regionale Vielfalt ist eine große Stärke“
Betrachten, beurteilen, beschließen: Das ist der Dreiklang der neuen BR-Intendantin Katja Wildermuth. Ihr erstes Jahr an der Spitze des Senders ist bald vorbei – nach dem Betrachten stehen Beschlüsse zum Kurs an. Ein Interview von Roland Freund und Anna Ringle.
Retro: ARD zeigte historische Teletextseiten
Vor knapp 42 Jahren, also lange Zeit vor dem Internet, stand dem Publik erstmals ein zeitsouveränes Nachrichtenmedium im Rundfunk zur Verfügung: Der Teletext. Das Angebot traf damals den Nerv der Zeit und entwickelte sich zu einem Dauerbrenner. Bei vielen TV-Nutzern ist das Teletext-Angebot nach wie vor beliebt. Die ARD veröffentlichte im Dezember historische Teletextseiten aus den Jahren 1987 bis 1999, die spannende Einblicke in eine Zeit großer Umbrüche gewährten.
Porsche investiert in deutsche Rakete
Das Münchener Start-up Isar Aerospace Technologies will ab diesem Jahr Satelliten ins All bringen. Nun kann es mit neuen Investoren seine Kassen füllen. Autokonzerne zeigen Interesse an der Technologie.
Deutsches Konsortium plant eigenes Satellitennetz
In den kommenden Jahren soll von einem deutschen, mittelständischen Raumfahrtkonsortium UN:IO ein unabhängiges europäisches Satellitennetz gebaut werden. Damit soll Europa bis 2025 eine eigene Konstellation von Satelliten zur Sicherstellung souveräner Kapazitäten für kommerzielle wie institutionelle Kommunikationskanäle erhalten.
Die Evolution des Universums im Fokus - James-Webb soll Geheimnisse des Universums lüften
Nach 30 Jahren Planung, zehn Milliarden Dollar Kosten und immer wieder verschobener Starts war es am 25. Dezember endlich soweit: Um 13.20 Uhr Mitteleuropäischer Zeit hob das James-Webb-Weltraumteleskop mit einer Ariane-5-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana zu seiner spannenden Mission ab, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
Erste nationale DAB+ Plattform startet auf sechs weiteren Standorten
DAB+, der überall frei empfangbare digitale Radioempfang über die Antenne wird immer beliebter. Einer der wichtigsten Vorteile von DAB+ Radio ist die größere Programmvielfalt gegenüber dem analogen Rundfunk UKW. Besonders die zunehmende Reichweite der bundesweit verbreiteten Programme trägt zur Attraktivität des Hörfunkstandrads bei. Ab April 2022 werden sechs neue Senderstandorte ans Netz gehen, die den Empfang der Programme des ersten bundesweiten DAB+ Multiplex in weiteren Regionen zu ermöglichen bzw. zu verbessern.
„Made in Bavaria“ - Klassik Radio live aus dem neuen Sendezentrum
Im Dezember vergangenen Jahres bezog Deutschlands beliebter privater Hörfunksender Klassik Radio in sein neues Sendezentrum in Augsburg. Der Sender hat seinen Hauptsitz aus der Hansestadt Hamburg verlegt in den 35. Stock der ehemaligen Verwaltungsräumlichkeiten des Mediatowers Augsburg.
Wo läuft was? Aktuelle Streaming-Highlights
Auf den Streaming-Plattformen ist immer was los: Kein Monat vergeht, ohne, dass auf Netflix, Amazon Prime und Co. neue Film- und Serienhighlights starten. Damit Sie wissen, was läuft, stellt Ihnen Vivanty jeden Monat eine Auswahl aktueller und kommender Streaming-Highlights vor.
Google Family Link - Sicherer Einstieg in die digitale Welt
Die digitale Medienwelt hat unser Leben nachhaltig verändert – und ist dabei immer komplexer und vielschichtiger geworden. Neben vielen Chancen hält sie gerade für die Jüngsten auch Gefahren bereit. Jugendschutz Apps wie Googles Family Link unterstützen Eltern dabei, ihren Kindern den Einstieg zu erleichtern und die notwendigen Kompetenzen mit auf den Weg zu geben.
So klappt es mit dem ersten eigenen Smartphone - Infoportal gibt Eltern Tipps für Medienerziehung
Irgendwann ist es so weit: Die eigenen Kinder entdecken die digitale Welt. Bei diesem Prozess ist es wichtig, dass Eltern ihren Nachwuchs begleiten und vor Gefahren schützen. Ein Infoportal bietet hier wichtige Hilfestellungen.
Fit und gesund per App?
Treiben Nutzerinnen und Nutzer von Apps für Ernährung und Fitness mehr Sport und leben gesünder? Eine Umfrage sagt: Ja. Doch es gibt auch Zweifel.
So bekommen Vinyl-Einsteiger den Dreh raus
Sie knistert und rauscht – doch gibt es für viele keinen schöneren Klang als den einer Schallplatte. Seit 70 Jahren drehen sich in Deutschland LPs – und: kein Ende in Sicht. So klappt der Einstieg.
Vivanty – Das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag
Vivanty ist das Lifestyle Magazin für die ganze Familie. Vivanty spürt kulinarische Genusswelten auf, entdeckt kulturelle Höhepunkte und unterhält mit spannenden Hintergrundberichten. Vivanty befasst sich mit Themen wie: Mobilität, Genuss, Business, Home-Entertainment, Reisen & Hotels, Uhren, Kultur, Wellness und einem Schuss Fashion.
Lesen Sie jetzt die neue Vivanty Ausgabe Februar 2022 (No 93), die ab Freitag, 28. Januar 2022 als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
Lesen Sie hier das komplette Inhaltsverzeichnis aus der Vivanty Februar-Ausgabe.
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: