
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Junge Primetime in EinsPlus wird verstärkt - Noch mehr "Fernsehen für dich!"

Junge Primetime in EinsPlus wird verstärkt - Noch mehr "Fernsehen für dich!"
EinsPlus bringt im Herbst neue junge Inhalte on Air
In der vierteiligen Dokumentation "Soundwave2Berlin" umsegeln zwei Freunde die Welt, um ein einzigartiges Musikalbum zusammenzustellen - mit Musikern, die sie bei ihren Zwischenstopps treffen. 27.500 Seemeilen von Australien nach Berlin: EinsPlus begleitet die beiden und zeigt ihre ungewöhnliche Reise ab 17. September mittwochs um 20.15 Uhr. Online first: Auf EinsPlus.de ist die erste Folge bereits abrufbar.
Am 5. Oktober bietet EinsPlus dem Filmnachwuchs eine Plattform
In der "Nacht der Jungfilmer 2014" werden fünf Spielfilme gezeigt, die in Zusammenarbeit von SWR und Filmakademie Baden-Württemberg entstanden sind: In "Der späte Vogel" bricht die 73-jährige Dorothea aus ihrem eintönigen Leben aus. In "GeschwisterDiebe" räumen Hanna und ihre Schwester die Wohnungen reicher Männer aus. Das Kurzfilm-Drama "Nicht den Boden berühren" folgt der 15-jährigen Fila durch die tragischen Verwirrungen ihrer Gefühle. In "Am Ende Licht" will Therapeut Simon (Maxim Mehmet) alles richtig machen, verliert dabei aber immer mehr die Kontrolle über sich. Das Schwarz-Weiß-Drama "Schwarzer Zucker" begleitet schließlich die Chansonsängerin Greta Miller auf ihrem Weg zur Selbstfindung. EinsPlus plant die Ausstrahlung weiterer studentischer Filme in November und Dezember.
Ab Dienstag, 16. September, blickt alle 14 Tage um 20.15 Uhr der Grimme-Preis-gekrönte Satiriker Philip Walulis in vier neuen Folgen "Walulis sieht fern" hinter die Kulissen der Fernsehwelt. Danach surft Reiseabenteurer und Couchsurfer Thomas Niemietz wöchentlich um 21.45 Uhr "Auf 3 Sofas durch ..." sechs neue Metropolen. und im Anschluss reist um 22.15 Uhr der frisch gekürte Robert-Geisendörfer-Preisträger Pierre M. Krause wieder "In Deutschland um die Welt", um Menschen mit ausländischen Wurzeln zu treffen. Außerdem erzählen in dem Reportagemagazin "LEBEN!" ab Sonntag, 21. September, um 22.15 Uhr in elf neuen Folgen junge Menschen ihre bewegenden Geschichten. Und auch das Wissensmagazin "WTF?! Wissen - Testen - Forschen" startet ab 11. November um 20.45 Uhr mit neuen Folgen.
Noch mehr Folgen der interaktiven Reportagereihe "Crowdspondent" gibt es bis Mitte Oktober. Die beiden Jung-Journalistinnen Lisa Altmeier und Steffi Fetz sind als die persönlichen Reporter der Online-Community unterwegs. Jeder kann ihnen für ihre Deutschlandreise Rechercheaufträge mit auf den Weg geben - egal ob per E-Mail, Twitter, Facebook oder im persönlichen Gespräch. EinsPlus ist mit dabei: im TV jeden Sonntag um 17.15 Uhr und jederzeit online auf EinsPlus.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: