QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
14.03.2023
Digital-TV - Kabel

Pilotprojekt: „Wedo Movies“ startet erstmals im Kabel-TV

Die Video Solutions AG, die wilhelm.tel GmbH und willy.tel GmbH sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben ein Pilotprojekt zur Verbreitung des FAST (Free-Ad-Supported-Streaming-TV) Channels „Wedo Movies“ (früher Watch4) in DVB-C Netzen gestartet.
 

mehr 14.03.2023
07.03.2023
Digital-TV - Kabel

Vodafone speist Teleshoppingkanal „ShopLC“ im Kabelnetz ein

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone stellt ab 8. März fast 13 Millionen Haushalten in Deutschland den Düsseldorfer Teleshoppingkanal „ShopLC“ im Kabelnetz zur Verfügung. Das gab das Tochter Unternehmen des indischen Welt Konzernes VGL Global am 7. März bekannt.
 

mehr 07.03.2023
09.02.2023
Digital-TV - Kabel

Vodafone speist „The HISTORY Channel“ für Sky-Abonnenten ins Kabelnetz ein

Was für Sky-Abonnenten die den Dokukanal „The HISTORY Channel“ schon lange über Satellit Astra 19,2° Ost empfangen können üblich ist, ist in Kürze auch für Kabel TV Kunden bei Vodafone möglich. Der Kabelnetzbetreiber stellt ab 8. März Sky-Abonnenten den Pay-TV Kanal im digitalen Kabelnetz zur Verfügung, teilte A+E Networks Germany am 9. Februar mit.
 
 

mehr 09.02.2023
int(0)
24.01.2023
Digital-TV - Kabel

Kabelfernsehen: Vodafone stellt TV-Frequenzen in Recklinghausen um

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone setzt die im vergangenen Jahr angekündigte Umstellung der TV-Frequenzen weiter fort. Nach den Umstellungen in Kaltenkirchen und Norderstedt (SH), Wismar (MV), Landau (RLP), Speyer (RLP), Neunkirchen (Saarland), Leer & Papenburg sowie Cloppenburg (Nds.), Göttingen, Nordheim, Einbeck (Nds.) sowie Magdeburg (SA) und Lüneburg (Nds.), fand die Frequenzumstellung in der Nacht zum 24. Januar jetzt in Recklinghausen statt.
 

mehr 24.01.2023
10.01.2023
Digital-TV - Kabel

Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im Kabel-Glasfasernetz weiter fort

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone hat im vergangenen Jahr Ende August damit begonnen, die TV-Frequenzen von insgesamt 350 TV- & Hörfunksendern im Kabel-Glasfasernetz umzustellen. Nachdem im vergangenen Jahr rund die Hälfte aller TV-Kunden umgestellt wurde, geht es ab dem 11. Januar weiter, teilte das Unternehmen am 9. Januar mit. Diese Städte sind jetztb davon betroffen:
 

mehr 10.01.2023
08.11.2022
Digital-TV - Kabel

Vodafone stellt in Neumünster Kabel-TV-Frequenzen um

Vodafone steigert die Leistungsfähigkeit des Kabel-Glasfasernetzes in Neumünster. Hierzu nimmt der Netzbetreiber eine technische Umstellung vor, durch die bis zu 350 TV-Sender und Hörfunkprogramme eine andere Frequenz erhalten. Das sind die Details und das müssen betroffene Kabel-TV Haushalte tun.
 
 

mehr 08.11.2022
int(1)
10.10.2022
Digital-TV - Kabel

Vodafone bietet GigaTV mit Netflix zum reduzierten Preis an

Vodafone kündigte neue Kabel-TV Angebote an. Kunden, die sich zwischen dem 10. Oktober und dem 9. März für den Basis-Tarif GigaTV Cable entscheiden, können diesen in den ersten sechs Monaten kostenlos nutzen (bislang 9,99 Euro). Ab dem 7. Monat der Vertragslaufzeit belaufen sich die monatlichen Grundgebühren, wie bislang auf 14,99 Euro. Zudem bietet Vodafone Aktions-Angebote für GigaKombi-Kunden inklusive Zugang zum Streaming-Dienst Netflix an.
 

mehr 10.10.2022
29.09.2022
Digital-TV - Kabel

Kein NDR-Empfang im Kabelfernsehen? Sendersuchlauf empfohlen

Zuschauer, die das Schleswig-Holstein Magazin im NDR-Fernsehen über das Kabelnetz von Vodafone empfangen, finden das Magazin möglicherweise nicht mehr auf der gewohnten Frequenz, berichtet der Norddeutsche Rundfunk. Das sind die Gründe und das müssen betroffene Haushalte jetzt tun.
 

mehr 29.09.2022
30.08.2022
Digital-TV - Kabel

Vodafone vereinheitlicht TV-Frequenzen bundesweit im Kabelfernsehen

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone vereinheitlicht bundesweit und schrittweise über mehrere Monate für 13 Millionen TV-Kunden die Frequenzen von bis zu 350 TV- & Hörfunksendern im Kabel-Glasfasernetz. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die technische Umstellung in der Nacht zum 30. August in Nürnberg gestartet. Das sind die weiteren Umstellungstermine für Ihren Ort.
 

mehr 30.08.2022
int(2)
11.08.2022
Digital-TV - Kabel

Kartellbeschwerde des FRK gegen Öffentlich-Rechtliche Rundfunkanstalten

Der Mittelstandsverband geht gegen Benachteiligung und Wettbewerbsverzerrung durch ARD und ZDF und deren Weigerung der Zahlung von Einspeise-/Durchleitungsentgelte vor. Das gab der FRK – Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation am 11. August bekannt.
 

mehr 11.08.2022

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.