Die Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG und die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben Ihre seit fast 20 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit für die Verbreitung von TELE 5 vorzeitig bis 2024 verlängert.
Seit 18. Januar sind die lokalen TV-Programme aus Altenburg, Erfurt, Jena, Gotha, Gera, Sonneberg und Suhl thüringenweit im HD-Format (hochauflösendes Fernsehen) in den Netzen der Vodafone zu empfangen, gab die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 21. Januar bekannt. In Kürze werde auch die Umstellung für den Veranstalter aus Saalfeld erfolgen, hieß es.
Mit den neuen Modellen der Nordmende Wegavision OLED-Familie hat Markeninhaber TechniSat neue OLED-Smart-TVs mit Dolby Vision-Unterstützung vorgestellt. Die in den Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll verfügbaren Smart-TVs verfügen über eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten. Dabei sorgt OLED Bildtechnologie in Kombination mit den HDR-Standards HDR10, HLG und Dolby Vision für lebensechte Bilder mit maximalem Kontrast und tiefem Schwarz.
PŸUR hat hat im Rahmen einer neuen Winterpromotion neue Aktionsangebote gestartet. Dabei setzt das Unternehmen auf den Impuls einer Gratis-Startphase. Da für die Kundinnen und Kunden unter dem Strich jedoch der Verbund aller Kosten zählt, die im Verlauf einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten auflaufen, hat PYUR die aktuellen Angebote mit Blick auf günstige Laufzeitkosten optimiert.
Sky Originals wie „Das Boot“, die auf Sky One HD „vom Stapel laufen“, sind ab sofort samt Sender auch für GigaTV-Kunden mit dem PayTV-Paket Vodafone Premium verfügbar, teilte der Kabelnetzbetreiber am 18. Januar bekannt. Bisher war Sky One HD exklusiv im Entertainment-Paket des Unterföhringer PayTV-Anbieters enthalten gewesen, hieß es.
Mieter müssen die Kosten für einen Kabelanschluss zahlen, wenn das im Mietvertrag so geregelt ist. Der BGH rüttelt nicht an der geltenden Rechtslage. Das Thema hat sich aber bald erledigt.
Der Kabelnetzbetreiber NetCologne und ZDF haben ihren langjährigen Rechtsstreit um die Zahlung von Einspeiseentgelten für die Kabelverbreitung der ZDF-Programme beigelegt.
Die mittelständischen Netzbetreiber RFT kabel Brandenburg, wilhelm.tel und willy.tel bieten ihren Kunden ab sofort den Fernsehsender Stingray iConcerts HD und das TV-Musikpaket Stingray Music an.
Drei Jahre nach ihrer Neugründung sieht sich die KWS Electronic Test Equipment GmbH weiter auf einem guten und sicheren Weg. Als Mitglied der AND Solution-Gruppe konnte KWS sein Produktportfolio erweitern und sich zukunftsfähig aufstellen. Zudem seien die anlässlich des Neustarts erfolgten Kooperationen sehr erfolgreich. So zieht die Geschäftsführung ein positives Fazit zum Ablauf des dritten Jahres nach dem Neustart.
M7, Anbieter von TV-Content für Kabel- und IP-Netze, hat sein Programmangebot in HD-Bildqualität um zwei weitere Sender ausgebaut: Die PayTV-Sender SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS erweitern ab 1. Oktober 2021 das TV-Angebot für Netzbetreiber.