Fast ein Jahr hat die Beta-Phase gedauert, jetzt ist der TV-Sender, der sich nur mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, über Satellit und auch Kabel frei empfangbar. Rund um die Uhr senden die Experten von health tv alles zum Thema Gesundheit, Ernährung, Fitness und Bewegung.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein Senderangebot: Aufgrund einer Einigung mit der ARD am 27. März 2018 erhalten Unitymedia Kunden ab dem 24. April 2018 das komplette Angebot der ARD Landesrundfunkanstalten sowie einen weiteren HD-Sender und einen Radiosender.
Wer in Bayern noch analoges Kabelfernsehen sieht, muss in diesem Jahr auf den Digitalempfang umsteigen. Nach der Umstellung des Antennen- und Satellitenfernsehens auf digitalen Empfang wird in Bayern bis zum 31. Dezember 2018 nun auch das Kabel vollständig digitalisiert. Wie Zuschauer und Radiohörer erfahren, ob sie betroffen sind und was sie beachten müssen, hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) heute auf ihrer Website www.blm.de veröffentlicht.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat die Preise für die HD-Filme in seiner Videothek auf 4,99 Euro pro Titel gesenkt. Ab sofort kosten diese genau so viel wie Filme in Standardauflösung (SD), teilte das Unternehmen mit. Unitymedia ermögliche es damit seinen Kunden, auch die HD-Fassung zu einem günstigen Preis zu leihen und direkt auf dem Fernseher zu schauen. Zuvor kostete jeder aktuelle Titel in HD ein Euro mehr.
Das Lokalfernsehen in Bayern wird scharf: Der bayerische Glasfaseranbieter M-net bietet seinen Kabelkunden ab Mittwoch, den 28. März erstmals 12 bayerische Lokal-TV-Programme in hochauflösender HD-Bildqualität. Die Sender werden auf den Kanälen S26 und 47 in die Kabelnetze München, Augsburg, Würzburg und Erlangen eingespeist. Um die zusätzlichen HDTV-Programme sehen zu können, wird allen Zuschauern ein Sendersuchlauf an ihrem digitalen Empfangsgerät empfohlen.
Ab dem 20. März könnten einige Fernsehbildschirme in Quedlinburg schwarz bleiben, denn das Kabelnetz von PŸUR, das mehr als 3000 TV-Zuschauer in der Welterbe-Stadt nutzen, wird an diesem Tag auf voll digitalen Empfang umgestellt.
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus weist die Vorwürfe der Landesmedienanstalten zurück, private Free-TV-Veranstalter bei den Einspeiseentgelten ungleich zu behandeln. „Der Bescheid der Landesmedienanstalt wurde uns noch nicht zugestellt. Diesen müssen wir inhaltlich erst einmal prüfen“, sagte ein Tele-Columbus-Sprecher gegenüber InfoDigital. Gleichzeitig betonte er: „Den Vorwurf der Diskriminierung weisen wir entschieden zurück.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat den Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG aufgefordert die Ungleichbehandlung bei ihren Einspeiseverträgen zu beheben und die Gleichbehandlung der privaten Free-TV-Programmanbieter gegenüber der zuständigen Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) nachzuweisen. Das teilte die Kommission am 26. Februar mit.
Der deutsche Kabelnetzbetreiber wilhelm.tel hat den Action Sports-, Lifestyle- und Entertainment-Kanal „Insight TV“, im Rahmen seines Basic Free TV-Digitalpaketes integriert. Insight TV habe einen Vertrag mit wilhelm.tel geschlossen, bei dem der Sender Insight TV über den digitalen Dienst des deutschen Kabelnetzbetreibers vertrieben wird, teilte der Sender am 12. Februar mit.
ANIXE HD Serie ist ab sofort über den Kabelnetzbetreiber Unitymedia zu empfangen. Das gab der Sender heute, am 12. Februar bekannt. Damit baut der Sender seine Verbreitung laut eigenen Angaben um 6,4 Millionen Haushalte aus. Zuschauer in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg können den Sender ohne Abschluss eines Zusatzpaketes frei empfangen.