QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
18.01.2018
Digital-TV - Kabel

Kabel-TV-Anbieter nehmen Volldigitalisierung in Angriff

Das Kabelfernsehen soll in diesem Jahr auf den reinen digitalen Empfang umgestellt werden. Das analoge Signal wird abgeschaltet. Noch sind einige Hürden zu meistern.

mehr 18.01.2018
15.01.2018
Digital-TV - Kabel

„Digitales Kabel“ koordiniert Analogabschaltung im Kabelnetz

Die Medienanstalten haben gemeinsam mit Verbänden, Kabelnetzbetreibern und TV-Veranstaltern die Initiative „Digitales Kabel“ gegründet, die den Umstieg auf eine ausschließlich digitale TV-Verbreitung in den Kabelnetzen begleitet. Ein gemeinsam finanziertes Projektbüro, das nunmehr seine Arbeit aufgenommen hat, soll den Umstieg koordinieren und unterstützen.

mehr 15.01.2018
12.01.2018
Digital-TV - Kabel

Vodafone startet Sky-Aktion für GigaTV-Kunden: Sky Fußball-Bundesliga-Paket

Zum Start der Bundesliga-Rückrunde bringt Vodafone für Kunden die an das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone angeschlossen sind eine besondere Aktion, teilte der Kabelnetzbetreiber am 11. Januar mit. Alle GigaTV-Kunden erhalten auf Wunsch das Sky Fußball-Bundesliga-Paket zu ihrem Highspeed-Kabelanschluss hinzu. Somit können sie sich Stadion-Atmosphäre live auf den Bildschirm holen. Das Sky Fußball-Bundesliga-Paket beinhaltet insgesamt 572 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live sowie die Original Konferenzen von Sky.

mehr 12.01.2018
int(0)
11.01.2018
Digital-TV - Kabel

Vodafone startet Gigabit-Internet nach Analogabschaltung

Vodafone will nach der Analogabschaltung in der ersten Pilotregion Landshut und Dingolfing schon in wenigen Monaten Internetanschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit einführen. Das sagte eine Vodafone-Sprecherin dem Digitalmagazin.

mehr 11.01.2018
08.01.2018
Digital-TV - Kabel

Vodafone startet Analogabschaltung in Nürnberg

Vodafone wird das zweite Pilotprojekt zur Abschaltung der analogen Fernseh- und Radioprogramme in seinem Kabelnetz am 15. Mai 2018 in Nürnberg und Umgebung durchführen.
Betroffen sind neben der fränkischen Metropole auch umliegende Städte wie Fürth, Feucht, Lauf, Hersbruck, Altdorf, Stein, Schwabach, Schwaig, Zirndorf und Wendelstein - insgesamt rund 185.000 Haushalte.

mehr 08.01.2018
14.12.2017
Digital-TV - Kabel

Unitymedia speist NHK WORLD TV in Kabelnetz ein

Unitymedia hat mit NHK WORLD TV, Japans einzigen englischsprachigen öffentlich-rechtlichen Sender in sein Kabelnetz eingespeist. Das teilte der Kabelnetzbetreiber am 14. Dezember mit. Der Free-TV Sender ist bereits seit 28. November 2017 als Teil des unverschlüsselten Basispakets, das allen Kabel-TV-Haushalten zur Verfügung steht, im Kabelnetz von Unitymedia in Deutschland zu empfangen.

mehr 14.12.2017
int(1)
07.12.2017
Digital-TV - Kabel

Vodafone startet Analogabschaltung im Sommer 2018

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone stellt ab Sommer 2018 schrittweise alle Regionen seines Versorgungsgebiets auf eine ausschließlich digitale TV-  und Radioverbreitung um. Die durch die Abschaltung der analogen Sender freiwerdenden Kapazitäten sollen für schnelle Internetzugänge in Gigabit-Geschwindigkeiten und mehr Fernsehprogramme in HD-Qualität genutzt werden.

mehr 07.12.2017
21.11.2017
Digital-TV - Kabel

eoTV und DNMG vereinbaren langfristigen Rahmenvertrag

Der Spartenkanal „eoTV“ hat mit der Deutschen Netzmarketing GmbH (DNMG) einen Rahmenvertrag über die Verbreitung des europäischen Serien- und Film Senders bis Ende 2022 abgeschlossen, kündigte die DNMG am 6. November an. Die Kooperation biete dem Sender die Möglichkeit, messbare relevante Reichweite in den Netzen der aktuell 197 mittelständischen Kabelnetzbetreibern der DNMG aufzubauen und langfristig zu sichern, hieß es.

mehr 21.11.2017
20.11.2017
Digital-TV - Kabel

wilhelm.tel startet Analogabschaltung

Die norddeutsche Kabelgesellschaft wilhelm.tel stellt die Verbreitung analoger Fernsehprogramme in ihrem Kabelnetz ein. Den Anfang macht Norderstedt, wo die Umstellung auf eine rein digitale TV-Versorgung in der Zeit vom 15. Januar bis 25. März 2018 schrittweise stattfindet. Damit sich die Kabelkunden individuell darauf einstellen können, verschickt wilhelm.tel zwei Wochen vor dem genauen Umstellungstermin ein Schreiben an die betroffenen Haushalte.

mehr 20.11.2017
int(2)
16.11.2017
Digital-TV - Kabel

Unitymedia holt elf neue TV-Sender an Bord

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia kündigt zum 28. November 2017, den Start von elf neuen TV-Sendern für seine Kunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg an. Das teilte das Unternehmen am 16. November mit. Zu den Neuaufschaltungen zählen die vier frei empfangbaren Kanäle „Juwelo TV HD“, „MTV“, „eoTV“ sowie „NHK World TV“. Darüber hinaus gibt es für Kunden mit dem DigitalTV ALLSTARS-Paket weitere neue Sender in HD und Sky Sport HD, hieß es weiter.

mehr 16.11.2017

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.