Die Tele Columbus AG informierte heute über den Abschluss einer neuen umfassenden Kooperationsvereinbarung mit dem ZDF. Hiermit sei eine neue vertragliche Grundlage für die Verbreitung und Nutzung sämtlicher ZDF-Angebote in den Kabelnetzen der Tele Columbus Gruppe geschaffen worden.
Der Kampfsportkanal fight24 ist ab sofort im Kabelnetz von wilhelm.tel zu empfangen. Der Sender wird in HD-Qualität verbreitet und ist im Februar 2020 für alle Kunden des TV-Angebots von wilhelm.tel frei empfangbar.
Der norddeutsche Kabelnetzbetreiber wilhelm.tel bietet seinen Kunden ab sofort drei Musikkanäle des kanadischen Medienkonzerns Stingray in Ultra-HD-Bildqualität (UHD) an.
Der Pay-TV Kindersender „Fix&Foxi“ der Your Family Entertainment AG (YFE) wird ab Ende Februar 2020 bei „Giga TV“, dem TV-Angebot von Vodafone vertreten sein. Des Weiteren wird das Video-on-Demand-Paket in der neuen Kooperation erheblich aufgestockt.
Die private Veranstalterin FutureGrooveMedia GbR, Freiberg, vertreten durch die Gesellschafter Dr. Sania Berg und Ingo Berg, hat eine Zulassung zur digitalen Veranstaltung des Fernsehinformationsprogramms „VMD.TV“ in den Kabelnetzen der PŸUR (Tele Columbus AG) mit 22.000 angeschlossenen Wohneinheiten (WE) erhalten.
Die Tele Columbus Gruppe bietet allen Kunden mit aktiviertem PŸUR Kabelanschluss nun einen besonders günstigen Weg, die beliebtesten privaten TV-Sender jederzeit in HD-Bildqualität zu empfangen.
Discovery Deutschland bietet seinen neuen Free-TV-Sender Home & Garden TV (HGTV) ab 11. Juli 2019 auch in HD-Qualität an. Erster Verbreitungspartner ist Vodafone: Alle GigaTV-Kunden können das Programm im Kabelnetz auf Sendeplatz 92 empfangen. Die Partner reagierten damit auf den Wunsch zahlreicher Zuschauer, den Sender auch in HD sehen zu können, wie Discovery Deutschland mitteilte. HGTV war am 6. Juni 2019 in Deutschland gestartet und bislang nur in SD-Bildauflösung empfangbar.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.