Unitymedia erweitert die HD-Vielfalt für seine TV-Kunden und holt die beiden ARD Sender ARD-alpha HD und Radio Bremen TV HD ins Kabelnetz und schaltet die Radioprogramme des Deutschlandfunks ab. Das teilte der Kabelnetzbetreiber am 14. Januar mit.
Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz (OK-TV) werden ab Mai 2019 in HD-Qualität in den Kabelnetzen des Landes verbreitet. Das gab die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz am 29. November 2018 bekannt.
Morgen, am 13. November wird vom Kabelnetzbetreiber PΫUR die bereits angekündigte Digitalumstellung der Netze in Freital, in Bannewitz und in Dippoldiswalde umgesetzt. Damit endet die Ausstrahlung der alten analogen Fernseh- und Radiosignale in der Region.
TLC, der jüngste Free TV-Sender von Discovery Deutschland, ist seit gestern auch in HD bei Vodafone zu empfangen. TLC HD ist ab sofort in sämtlichen HD-Angeboten von Vodafone enthalten.
Telekommunikationsanbieter NetCologne und M7 Deutschland festigten heute ihre langjährige Partnerschaft bei der Zulieferung hochwertiger Senderangebote durch ein neues Abkommen. Damit erhalten die Kabel-TV-Kunden der NetCologne auch zukünftig Zugang zu über 100 PremiumTV Sendern. Darunter befinden sich ein breites Portfolio attraktiver Pay-TV Sender sowie rund 50 beliebte internationale TV-Programme in neun Sprachen, die insbesondere von den wohnungswirtschaftlichen Partnern zur umfänglichen TV-Versorgung ihrer Mieter stark nachgefragt werden.
Die Uckermark-TV GmbH & Co. KG, die bisher nur in Brandenburg ein lokales TV-Programm sendet, darf ab Dezember 2018 auch in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns ein lokales Fernsehprogramm im Kabelnetz verbreiten, teilte die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern am 15. Oktober mit.
Nach dem erfolgreichen Abschluss von Pilotprojekten im Frühjahr 2018 startete Ende Juli in vielen Regionen Deutschlands der netzwerkweite Kabel-Umstieg von Analog auf Digital. Der Umstiegsprozess wird in den kommenden Monaten intensiv fortgeführt, z.B. in Berlin, Hamburg, Leipzig und München.
Der Sender NRWision wird im Kabelnetz von Unitymedia ab dem 16. Oktober im HD-Format ausgestrahlt. Die SD Version werde eingestellt, teilte der Kabelnetzbetreiber am 9. Oktober mit. Zudem werde der Stadtkanal Dreieich TV abgeschaltet und werde künftig durch den offenen Kanal Offenbach ersetzt, hieß es.
Die beiden DAZN HD-Kanäle, die seit 7. August ausschließlich für Sky Sportsbars in Deutschland und Österreich über Satellit zur Verfügung stehen, stehen ab sofort auch für Sky Sportsbars im Unitymedia Netz zur Verfügung, teilte der Kabelnetzbetreiber am 9. Oktober mit. Eine Kooperation zwischen Sky und DAZN sichert Gastronomiekunden in Sky Sportsbars den Zugriff auf ausgewählte Live-Inhalte von DAZN, hieß es.
Die Analogabschaltung im Kabel ist in vollem Gange. Und wer jetzt noch analog schaut, wird mit Laufbändern und Teletext-Seiten auf den Digital-Umstieg im Kabel hingewiesen. In der Marktübersicht Kabel-Receiver gibt InfoDigital einen Überblick über aktuelle Geräte für einen komfortablen Umstieg. In der neuen InfoDigital 10/2018 (Nr. 367) erhalten Sie einen Überblick über alle Abschalttermine im Oktober 2018. Das Heft ist seit Freitag, 28. August im Zeitschriftenhandel oder als E-Paper für iPad sowie als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.