QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
02.05.2019
Digital-TV - Kabel

Unitymedia muss Schweizer Fernsehen im Grenzgebiet aus Kabelnetz streichen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) stellt bekanntlich zum 3. Juni 2019 die Verbreitung ihrer Programme über das terrestrische digitale Antennenfernsehen (DVB-T) ein (InfoDigital berichtete). Dies hat auch Auswirkungen auf Unitymedia Kunden im deutschen Grenzgebiet, wie der Kabelnetzbetreiber im April mitteilte. Durch die Einstellung zufolge könne der Kabelnetzbetreiber künftig nicht mehr die Schweizer Sender SF1 und SF2 für seine Kunden im Grenzgebiet einspeisen, hieß es.

mehr 02.05.2019
23.04.2019
Digital-TV - Kabel

Deutsches Musik Fernsehen in HD im Vodafone-Kabel

Das Deutsche Musik Fernsehen ist ab sofort auch in hoher Bildqualität (HD) im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen.

mehr 23.04.2019
04.04.2019
Digital-TV - Kabel

Lokal-TV-Sender „noa4“ erhält Zulassung für weitere zehn Jahre

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung vom 3. April die Zulassung der on air new media GmbH zur Verbreitung des Länder-Fernsehspartenprogramms „noa4-nachbarn on air“ in Hamburg und Schleswig-Holstein ab dem 1. Juli 2019 für die Dauer von zehn Jahren verlängert.

mehr 04.04.2019
int(0)
26.03.2019
Digital-TV - Kabel

Sony Channel ab 27. März bei UPC Schweiz verfügbar

Sony Pictures baut die Verbreitung seines Sender-Portfolios weiter aus. Im Zuge eines neuen Kooperationsvertrages ist der Sony Channel ab dem 27. März auch bei UPC Schweiz im deutschsprachigen Premium Plus Paket empfangbar.

mehr 26.03.2019
14.02.2019
Digital-TV - Kabel

Volldigitalisierung der Kabelnetze auf gutem Weg

Laut dem Projektbüro Digitales Kabel ist die Volldigitalisierung der Kabelnetze auf einem guten Weg. Damit geht der Umstieg im Kabel von analog auf digital in seine letzte Phase. Ein Großteil der Kabelhaushalte sei bereits im Jahr 2018 erfolgreich auf rein digitalen Empfang umgestellt. Im Sommer 2019 soll der Umstellungsprozess bundesweit nahezu abgeschlossen sein. Das Ende des analogen Kabelfernsehens rückt damit immer näher.
 

mehr 14.02.2019
23.01.2019
Digital-TV - Kabel

Christlicher Sender „SBN SONLIFE“ kooperiert mit Deutsche Netzmarketing (DNMG)

Die Family Worship Center Church, Inc., Louisiana hat mit der mit der Deutschen Netzmarketing GmbH (DNMG) einen Rahmenvertrag abgeschlossen, um den christlichen TV-Sender „SBN SONLIFE Broadcasting Network“ künftig in deutschen Kabelnetzen verbreiten zu können. Der Rahmenvertrag soll die digitalen Reichweite des Senders im Kabel und via IP sichern und weiter ausbauen. Das gab die Deutsche Netzmarketing GmbH am 23. Januar bekannt.

mehr 23.01.2019
int(1)
17.01.2019
Digital-TV - Kabel

PŸUR Kabelhaushalte in Schleswig-Holstein schalten auf digitalen Empfang um

Am 21. Januar beginnt der Kabelnetzbetreiber PΫUR mit der landesweiten Digitalumstellung in Schleswig-Holstein. Betroffen sind die Fernsehkabelnetze von PΫUR in Flensburg, Kiel, Lübeck, Neumünster und in etlichen kleineren Städten und Gemeinden.

mehr 17.01.2019
15.01.2019
Digital-TV - Kabel

XITE beendet Kabelverbreitung bei Unitymedia

Der niederländische Musikkanal XITE hat die Verbreitung seines deutschen Programms im Kabelnetz von Unitymedia eingestellt.

mehr 15.01.2019
14.01.2019
Digital-TV - Kabel

Unitymedia holt zwei ARD HD-Sender ins Kabelnetz – Änderungen an der Senderbelegung

Unitymedia erweitert die HD-Vielfalt für seine TV-Kunden und holt die beiden ARD Sender ARD-alpha HD und Radio Bremen TV HD ins Kabelnetz und schaltet die Radioprogramme des Deutschlandfunks ab. Das teilte der Kabelnetzbetreiber am 14. Januar mit.

mehr 14.01.2019
int(2)
29.11.2018
Digital-TV - Kabel

Offene Kanäle in Rheinland-Pfalz (OK-TV) starten in HD im Kabelnetz

Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz (OK-TV) werden ab Mai 2019 in HD-Qualität in den Kabelnetzen des Landes verbreitet. Das gab die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz am 29. November 2018 bekannt.

mehr 29.11.2018

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.