
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Kabelio erweitert Angebot auf 38 TV-Programme

Kabelio erweitert Angebot auf 38 TV-Programme
SWISS1 HD, blue ZOOM D HD, France 3, France 4 & France 5
Nur fünf Monate nach dem Start des schweizerischen TV-Angebots Kabelio über Satellit können sich die Zuschauer über fünf neue Sender freuen. Neu im Portfolio sind der Schweizer Privatsender SWISS1 HD, blue ZOOM D HD sowie der Zugang zu den französischen Sendern France 3, France 4 und France 5. Kabelio bietet somit jetzt 38 TV-Sender, von denen viele bisher noch nicht über Satellit ausgestrahlt wurden. Zusätzlich sind über Kabelio viele weitere Sender aus aller Welt frei empfangbar.
Damir Krilcic, CEO Kabelio: „Wir freuen uns sehr, dass wir schon kurz nach dem Start unser Angebot mit neuen Sendern ausbauen können und Kabelio für die Zuschauer in der Schweiz noch attraktiver wird. SWISS1 HD bietet ein abwechslungsreiches Programmangebot mit Hollywood-Blockbustern, Serien und Schweizer Eigenproduktionen und mit blue ZOOM D HD kommen jetzt auch die Sportfans voll auf ihre Kosten. Mit France 3, France 4 und France 5 ergänzen wir unser Senderportfolio in französischer Sprache, das jetzt schon acht Kanäle umfasst.“
Für den Empfang der Kabelio Sender benötigen Zuschauer eine Satellitenanlage, die auf die Position Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost ausgerichtet ist. Der smartcard-lose Zugang (cardless CA) zu Kabelio erfolgt über das Kabelio CI+ Modul, das wie die bekannten Module der SRG einfach in den entsprechenden Schacht im Fernseher oder Set-Top-Box eingesteckt wird. Nachdem das CI+ Modul auf der Kabelio Webseite mittels eines Kundenkontos registriert wurde, beginnt eine dreimonatige Gratisphase, in der Zuschauer das Angebot kostenlos testen können.
Nach Ablauf der Gratisphase können Kunden zwischen verschiedenen Verlängerungsoptionen ab 49 CHF für drei Monate wählen. Eine dauerhafte vertragliche Bindung ist für das Kabelio Angebot nicht notwendig. Die Nutzung von Kabelio ist auf das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Liechtenstein begrenzt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: