
- home
- Digitale Welt
20.03.2023
Ethikrat warnt: KI darf menschliche ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
16.03.2023HIT RADIO FFH relauncht App für iOS- und ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
20.03.2023
Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
17.03.2023Paramount+ startet Gangster-Serie „TULSA ...
20.03.2023Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023Rebranding: „Boomerang“ wird zu ...
- Radio
17.03.2023
Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
500 Sprachwissenschaftler kritisieren ...
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
17.03.2023Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
17.03.2023
Stadtwerke München und M-net erschließen ...
15.03.2023Arianespace ergattert Auftrag für zwei ...
09.03.2023Satelliten-Internet zum Mitnehmen
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- kabelplus startet MAGIC TV in Österreich

kabelplus startet MAGIC TV in Österreich
Mit IPTV-Lösung von Ocilion
Der österreichische Netzbetreiber kabelplus erweitert ab sofort sein Fernsehangebot um „kabelplusMAGIC TV“, das gemeinsam mit dem oberösterreichischen IPTV-Spezialisten Ocilion entwickelt und umgesetzt wurde.
„kabelplusMAGIC TV premium“ biete laut kabelplus bequem per Knopfdruck nicht nur mehr als 130 digitale TV-Sender (inkl. HD-TV), sondern auch die Replay-Funktion: das Fernsehprogramm der vorangegangen 7 Tage von bis zu 95 Sendern lasse sich jederzeit „nach fernsehen“. Zusätzlich bietet „kabelplusMAGIC TV“ Funktionen wie das Programm einfach anzuhalten und später weiterzuschauen (Timeshift), das Starten einer bereits laufenden Sendung (Restart), eine Aufnahmefunktion, eine Suchfunktion sowie Video-On-Demand.
Die MAGIC TV BOX von kabelplus ist auch mit WLAN Funktion ausgestattet, womit man den Fernseher beliebig platzieren kann, auch wenn kein TV-Kabelanschluss im Raum vorhanden ist. MAGIC TV ist am TV-Gerät oder auch am Tablet und Smartphone über die kabelplus MAGIC TV APP gleichzeitig und an verschiedenen Orten nutzbar. Ebenfalls ist MAGIC TV über Apple-TV und Fire-TV verfügbar. Auch HD Austria ist jetzt bei kabelplus als Zusatzangebot buchbar.
„Mit MAGIC TV bieten wir unseren Kundinnen und Kunden modernsten TV-Unterhaltung zu jeder Zeit und an jedem Ort. Die Kunden bestimmen selbst per Knopfdruck, wann und wo sie ihre Lieblingsfilme oder-serien schauen möchten – ein magisches Fernseherlebnis also, das ist unser Genussplus!“, ist Wolfgang Schäffer, Geschäftsführer von kabelplus überzeugt.
„Durch die Verschmelzung von TV- und Internetfunktionen möchten wir unseren Kundinnen und Kunden ein besonderes Plus bieten. Dabei achten wir besonders auf Benutzerfreundlichkeit mit kurzen Umschaltzeiten und einer unkomplizierten Aufnahmefunktion.“, betont Gerhard Haidvogel, technischer Geschäftsführer von kabelplus.
Hans Kühberger, Geschäftsführer Ocilion IPTV Technologies: „Mit kabelplus hat sich der führende Netzbetreiber in Niederösterreich und Burgenland für unsere maßgeschneiderte On-Premises-Komplettlösung entschieden. In kürzester Projektzeit haben wir gemeinsam ‚MAGIC TV‘ samt unserer 4K Set Top Boxen, TV-Apps und Content-Pakete als zukunftssicheres IPTV-Produkt gestartet, das sich nahtlos in die bestehende Produktwelt einfügt und zahlreiche Kunden begeistern wird.“

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: