
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Kinderuni goes homeschooling

Kinderuni goes homeschooling
Universität Leipzig und MDR starten Kooperation
Der MDR startet im Rahmen einer Kooperation mit der Kinderuni Leipzig Livestream-Angebote für Schülerinnen und Schüler, die täglich um 11 Uhr sowie später auch zeitunabhängig abrufbar sind.
Die Redaktion von MDR Wissen und die Kinderuni Leipzig haben innerhalb kurzer Zeit ein Angebot vor allem für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt, das andere Homeschooling-Aktivitäten ergänzen und unterstützen kann.
Die Livestreams/Videos stehen hier auf der Website von MDR Wissen sowie auf dem YouTube-Kanal des MDR und auf der MDR Wissen Facebook Seite zur Verfügung.
Angebot auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Alle Videos werden auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. In den kommenden Wochen sind weitere Kooperationen des MDR mit Forschungseinrichtungen in Mitteldeutschland geplant. Auch die Universität Leipzig werde voraussichtlich im Februar nochmal Inhalte beisteuern, hieß es. Nach dem aktuellen Lockdown soll das Format weiterentwickelt werden, kündigte der MDR an.
Auf dem Programm stehen am Montag, 18. Januar 2021, 11 Uhr „Raumschiff Enterprise - Wie sich Star Trek unsere Zukunft vorstellt“. Am Dienstag, 19. Januar 2021, 11 Uhr steht „Physik auf dem Spielplatz“ auf dem Programm.
Am Mittwoch, 20. Januar 2021, 11 Uhr ist „Was soll denn der Quatsch? Unsinn in Sprache und Literatur“ das Thema. Am Donnerstag, 21. Januar 2021, 11 Uhr „Ein Tag im Leben eines Aborigine-Mädchens“ sowie am Freitag, 22. Januar 2021, 11 Uhr das Thema „Abenteuer Pferdeanatomie“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: