
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Mühlviertel TV kündigt Start auf Satellit Astra 19,2° Ost an

Mühlviertel TV kündigt Start auf Satellit Astra 19,2° Ost an
TV1 Oberösterreich wechselt Frequenz
Der lokale TV-Sender „Mühlviertel TV“ aus Österreich kündigt ab 15. November seine Satellitenverbreitung via Astra 19,2° Ost an. Der neue Sender werde auf dem Programmplatz des Senders „TV1 OOE“ täglich um 8.00, 13.00, 18.00 und 20.00 Uhr auf Sendung sein, hieß es.
Screenshot des Senders TV1 OOE auf der neuen Astra-Frequenz Allerdings wechselt der Kanal TV1 OOE seine Empfangsfrequenz. Darauf weist das Programm auf einem bisherigen Sendeplatz via Frequenz 12.663 H, SR 22000, FEC 5/6 hin.
So empfangen Sie den Sender weiter
Um den Kanal Mühlviertel TV ab 15. November empfangen zu können und TV1 Oberösterreich weiter empfangen zu können, ist ab sofort ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satelliten-Empfangsgerät erforderlich. Der Kanal wird ab sofort über die neuen Frequenz 12.692 H, SR 22000, FEC 5/6 (DVB-S – QPSK) ausgestrahlt. Das Signal ist unter der Kennung „TV1 OOE NEU“ zu finden und wird nach wie vor unverschlüsselt ausgestrahlt.
Mühlviertel TV ist, laut eigenen Angaben, der mediale Nahversorger im Norden Oberösterreichs und der einzige Sender fürs Mühlviertel, der ausschließlich Themen und Ereignisse aus der Region ins Fernsehen bringt. Dessen Zuschauerinnen und Zuschauer seien an Veranstaltungen und dem Leben in der Region hoch interessiert und wollen sich über das informieren, was „vor der Haustüre“ passiert. Mühlviertel.TV sei das Spiegelbild der Region und bietet jede Woche ab Freitag interessante und unterhaltsame Berichte, die professionell und authentisch gestaltet sind.
Tipp für Satellitenhaushalte
Frequenzänderungen und Empfangsdaten finden Sie auf unserer Suchmaschine www.satfinder.info
Und noch ein Tipp
Abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN Newsletter Digitalmagazin PLUS. Anmeldung unter www.infosat.de/digitalmagazin oder einfach www.digitalmagazin.info. Mit dem Newsletter erhalten Sie die wichtigsten Meldungen aus der Digital- und Medienbranche sowie Neuaufschaltungen von TV- und Radiosendern via Sat, Kabel, DVB-T2, IPTV, und den wichtigsten Streamingplattformen.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: