
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- M7 bringt Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland ins Kabel und IPTV

M7 bringt Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland ins Kabel und IPTV
M7 erweitert sein Programmangebot um drei Pay-TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland. Ab 1. Februar 2021 stehen den M7 Partnern die Sender RTL Crime HD, RTL Living SD und GEO HD zur Verbreitung bereit.
Während die Sender RTL Crime HD, GEO HD und RTL Living im SD-Format im FamilyHD-Paket angeboten werden, sind die Kanäle RTL Crime HD und GEO HD auch im PremiumHD-Bouquet enthalten. Den Zuschauern werde empfohlen, an ihrem Empfangsgerät einen Sendersuchlauf durchzuführen, um die neuen Sender auf den Bildschirm zu bringen, hieß es.
„Wir freuen uns, dass wir mit RTL Crime, RTL Living und GEO den M7-Partnern drei der attraktivsten Pay-TV-Sender anbieten können. Die Programmvielfalt in den leistungsstarken Netzen steigt dadurch erneut, nachdem im Zuge unserer langfristig verlängerten und erweiterten Partnerschaft mit der Mediengruppe RTL Deutschland die Free-TV-Sender RTLplus, VOXup und TOGGO plus bereits seit Oktober 2020 das BasisHD-Paket verstärken“, sagte Marco Hellberg, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH, dem M7 Business Partner in Deutschland.
M7 setzt damit die Qualitätsoffensive seines TV-Portfolios fort, die es den Zuschauern ermöglicht, noch mehr hochwertige Programme zu empfangen, darunter viele in bester HD-Bildauflösung. Die M7-Partner können die drei neuen Sender in Kabelnetzen und auf IPTV-Plattformen verbreiten.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: