
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
- Radio
- Entertainment
22.01.2021
SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- M7 Deutschland schließt Erwerb der KabelKiosk Plattform erfolgreich ab
M7 Deutschland schließt Erwerb der KabelKiosk Plattform erfolgreich ab
Die M7A Group S.A. hat jetzt nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen den im Mai 2014 gemeldeten Erwerb der Programm- und Service-Plattform für Kabel- und IP-Netze KabelKiosk von der Eutelsat Communications erfolgreich abgeschlossen. Diese firmiert ab sofort unter dem Namen M7 Deutschland GmbH* mit Sitz in Köln. Die Leitung der M7 Deutschland übernehmen die bisherigen Geschäftsführer Martina Rutenbeck und Alessandro Lanfranconi.Die M7A Group ist ein Affiliate der M7 Group, einem der am schnellsten wachsenden Betreiber von TV-Plattformen in Europa. Die Gruppe betritt mit der erfolgreichen Übernahme den deutschen Markt und ist bestens positioniert, um den weiteren Ausbau des Kabelgeschäftes und der im Mai gestarteten neuen IPTV- und OTT-Plattform meinFernsehen voranzutreiben. Die M7 Deutschland arbeitet derzeit mit rund 300 Kabel- und IP-Netzbetreibern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Luxemburg zusammen und treibt vom Standort Köln aus den Ausbau der Programm- und Service-Plattform mit rund 30 Mitarbeitern voran.
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der M7 Deutschland, sagte: „Wir werden von der Expertise und den bestehenden Synergien mit unserem neuen Mutterkonzern voll umfänglich profitieren. Mit unseren Netz- und Senderpartnern werden wir die vorhandenen hohen Potentiale im Kabel- und IP-Geschäft gemeinsam nutzen und diese dabei unterstützen, ihre Geschäfte durch Innovationen wie die neue IPTV- und OTT-Plattform meinFernsehen weiter zu entwickeln.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
