
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Nachrichtensender WELT setzt erfolgreichen Trend weiter fort

Nachrichtensender WELT setzt erfolgreichen Trend weiter fort
Der Nachrichtensender WELT setzte im Februar seinen erfolgreichen Trend weiter fort. Wie der private Sender mitteilte, erzielte das gemeinsam vermarktete Angebot des Nachrichtensenders und seines Timeshift-Senders N24 Doku, mit einem Marktanteil von 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauerinnen und Zuschauern, den stärksten Februar-Wert seit Bestehen.
Während der Nachrichtensender selbst 1,3 Prozent Marktanteil (ntv: 1,3%) erreichte, erzielte N24 Doku einen Anteil von 0,4 Prozent, hieß es. Beim Gesamtpublikum (ab 3 Jahre) holten WELT und N24 Doku gemeinsam 1,2 Prozent Marktanteil und verbuchten mit 5,83 Mio. Zuschauern die höchste Februar-Reichweite seit 2009.
Die werktägliche Live-Nachrichtenstrecke von 6 bis 20 Uhr (Mo.-Fr.) hat sich mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 1,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen im Vergleich zum Daytime-Slot im Vorjahresmonat (0,8%) mehr als verdoppelt.
Höchster Tagesmarktanteil am 10. Februar
Den höchsten Tagesmarktanteil des Monats erzielte WELT Nachrichtensender am 10. Februar mit 2,5 Prozent in der Zielgruppe. An diesem Tag fand der Bund-Länder-Gipfel statt, auf dem die erneute Lockdown-Verlängerung bis zum 7. März beschlossen wurde.
Der nächste Corona-Gipfel findet am Mittwoch, den 3. März statt. WELT berichtet wie immer live über die Verhandlungen und Ergebnisse.
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, Marktstandard: TV / WeltN24 Marketing & Commercial Sales / Definition Netto-Seherinnen und Seher: Verweildauer mindestens 1 Minute konsekutiv / Zeitraum 01.02.-28.02.2021 / Daten z.T. vorläufig gewichtet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: