
- home
- Digitale Welt
25.01.2021
Telekom und Microsoft bieten digitales ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.01.2021Clubhouse-Macher kündigen App für ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
25.01.2021
ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
25.01.2021Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.01.2021ProSieben zeigt „ABBA in Concert“ ...
25.01.2021Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
- Radio
- Entertainment
25.01.2021
Glasfaserverband gründet Landesgruppe NRW
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
25.01.2021Ellen Koch wird neue sixx-Senderchefin
25.01.2021Rittner bleibt Tennis-Expertin für Eurosport
25.01.2021Glasfaserverband gründet Landesgruppe NRW
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- NDR zeigt Rolf-Zuckowski-Weihnachtskonzert im Planetarium

NDR zeigt Rolf-Zuckowski-Weihnachtskonzert im Planetarium
(dpa) - Das beliebte traditionelle Weihnachtskonzert von Rolf Zuckowski („In der Weihnachtsbäckerei“) im Hamburger Planetarium steht 2020 unter einem besonderen Stern: Coronabedingt musste die Veranstaltung für das erwachsene Publikum zwar abgesagt werden, doch der Norddeutsche Rundfunk zeigt das Konzert nun erstmals im Fernsehen. „Das Konzert ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Wir haben die Bühne immens vergrößert und ein Drittel des Saals zur Bühne gemacht“, sagte der Liedermacher der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Damit sei aus der Not eine Tugend gemacht worden, denn ohne Publikum sei das gar nicht möglich gewesen. Das Konzert, das am Wochenende unter Live-Bedingungen aufgenommen wurde, soll am 13. und 24. Dezember im NDR sowie im Südwestrundfunk am 20. und 25. Dezember gezeigt werden.
Unter dem Sternenhimmel des Planetariums werden Zuckowski, seine Tochter Anuschka, seine Band und der schwedische Jazz-Pianist Martin Tingvall alte und neue Lieder des Hamburgers vertonen. Dabei soll vor allem erwachsenes Weihnachtsrepertoire von Zuckowski zu hören sein.
Begleitet werde das 90-minütige Programm „von adventlichen Illustrationen und traumhaften Landschaftsprojektionen unter der Sternenkuppel“, so Zuckowski weiter. In den vergangenen zwei Jahren waren die jeweils fünf Weihnachtskonzerte im Planetarium ausverkauft.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
