
- home
- Digitale Welt
25.01.2021
Verbraucherzentrale: Privatsphäre in der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.01.2021Clubhouse-Macher kündigen App für ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
25.01.2021
Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.01.2021Streaming-Plattform Joyn baut sein ...
- Radio
- Entertainment
25.01.2021
Rittner bleibt Tennis-Expertin für Eurosport
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
25.01.2021Rittner bleibt Tennis-Expertin für Eurosport
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- neoriginal „Sløborn“ geht weiter – Dreharbeiten im Frühjahr 2021

neoriginal „Sløborn“ geht weiter – Dreharbeiten im Frühjahr 2021
Die Drama- und Katastrophenserie "Sløborn" wird fortgesetzt. Das teilte der Sender ZDFneo gestern mit. Ging es in der ersten Staffel noch um den Ausbruch eines weltweit grassierenden Virus und den Überlebenskampf der Inselbewohner mit der Katastrophe, so erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer in der zweiten Staffel eine Welt nach dem Zusammenbruch. Die Dreharbeiten zur neuen Staffel finden laut Angaben von ZDFneo voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt. Unter der Regie von Christian Alvart und Adolfo J. Kolmerer werden wieder Wotan Wilke Möhring, Emily Kusche, Alexander Scheer, Aaron Hilmer, Adrian Grünewald und Lea van Acken vor der Kamera stehen.
Nachdem viele Bewohner Sløbornsan an der verhängnisvollen Taubengrippe gestorben sind, wurde die Insel evakuiert. Doch eine kleine Gruppe von Menschen hat sich gegen den Abtransport gewehrt und auf der Insel versteckt, aus Angst, auf dem Festland noch einer größeren Ansteckungsgefahr ausgesetzt zu sein. Ein brisantes Gemisch aus unterschiedlichen Charakteren, das zu explodieren droht, als die Annehmlichkeiten der Zivilisation immer weiter wegbrechen. Angesichts des Stromausfalls wird der Kampf um Essen, Schutz und Information immer härter, und bald wird klar, wie dünn der Firnis von Moral, Erziehung und Menschlichkeit ist.
Auch die zweite Staffel von "Sløborn" ist eine Produktion der Syrreal Entertainment in Koproduktion mit dem ZDF, Tobis, Nordisk Film, Dänemark und ZDF Enterprises.
Das gesamte Online-Angebot zu "Sløborn" erzielte bislang seit Onlinestellung am 23. Juli 2020 insgesamt 6,36 Millionen Sichtungen. Damit ist "Sløborn" die erfolgreichste ZDFneo-Serie in der ZDFmediathek.
Die ersten acht Folgen stehen dort noch bis 21. Januar 2021 zur Verfügung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
