
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Netflix: Rekordstart für „Wednesday“

Netflix: Rekordstart für „Wednesday“
(dpa) - In gerade mal fünf Tagen haben laut Netflix mehr als 50 Millionen Haushalte die neue Fantasy-Serie „Wednesday“ mit Jenna Ortega (20) in der Rolle der gleichnamigen Tochter der Addams Family angeschaut. „Die Serie hält jetzt den Rekord bei den Stunden, die in einer Woche bei einer englischsprachigen TV-Serie auf Netflix gezählt wurden“, teilte der Streamingdienst am Dienstag mit.
Demnach wurde der letzten Mittwoch (23.11.) veröffentlichte Achtteiler bis Sonntag (27.11.) rund 341,2 Millionen Stunden gestreamt. Die Serie landete in den Wochen-Top-Ten der Kategorie „TV (English)“ (englischsprachige Serien) weit vor Netflix-Produktionen wie der aus Deutschland stammenden Mystery-Serie „1899“ (87,9 Millionen Stunden) und der 5. Staffel der britischen Serie „The Crown“ (42,4 Millionen zwischen dem 21. und 27.11.).
In der von Netflix und Tim Burton produzierten Mystery-Comedy-Serie „Wednesday“ wird das schaurige Leben der Tochter der Addams Family beleuchtet. Die Hauptfigur wird von einer lebenden abgetrennten Hand begleitet, die selbst eine Figur ist (genannt „Thing“; auf Deutsch „Eiskaltes Händchen“).
Zur Einordnung: Die bislang erfolgreichste Netflix-Serie überhaupt, die südkoreanische Thriller-Serie „Squid Game“, kam einst in ihren ersten 28 Tagen (andere Zahlen gibt der Streamingdienst nicht heraus) im September/Oktober 2021 auf gut 1,65 Milliarden Stunden. Der Hype begann damals erst ab der zweiten Woche. Bei „Wednesday“ wurde jetzt in einem Sechstel der Zeit schon ein Fünftel der Stunden gezählt.
Die Zahl der 50 Millionen „Wednesday“-Haushalte, so rechnete Netflix vor, ergibt sich, wenn man die Zahl der gestreamten Stunden durch die Länge der Serie teile (6,8 Stunden). „Wednesday“ schaffte es außerdem in 93 Ländern in die Top 10 bei den Serien. Dies gelang zuletzt der vierten Staffel von „Stranger Things“ Ende Mai/Anfang Juni. Die Serie kam damals in ihren ersten drei Tagen auf 286,8 Millionen Stunden.
Mit nach eigenen Angaben etwa 223 Millionen Nutzerkonten nennt sich Netflix „der größte Streaming-Entertainment-Dienst weltweit“.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
