
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Netflix und Co. treiben die Preise nach oben

Netflix und Co. treiben die Preise nach oben
(dpa) - Neue Online-Videoplattformen wie Netflix oder Watchever machen die Rechte für Serien und Filme teurer. „Der Markteintritt dieser Unternehmen macht sich in den Preisen bemerkbar“, sagte Hannes Heyelmann, Europa-Manager beim US-Pay-TV-Programmveranstalter Turner Broadcasting am Freitag den 24. Oktober auf einer Diskussionsveranstaltung der Münchner Medientage.
Wichtiger denn je sei für das Pay TV daher heutzutage die Exklusivität, erläuterte Heyelmann. Die Rechte müssten länger gehalten werden und nicht so schnell ans frei empfangbare Fernsehen oder in die DVD-Verwertung abgegeben werden. Das gelte aber nicht nur für die lineare Nutzung im klassischen Pay TV, sondern auch für mobile und zeitversetzte Nutzungsformen wie Sky Go oder Sky Anytime.
Auch die Schaffung eigener Marken im Film- und Serienbereich sei bedeutsam. „Wir sind jetzt Coproduzent an fünf Serien und produzieren jetzt eine eigene“, so Heyelmann. Turner bietet auf der Pay-TV-Plattform von Sky unter anderem Kanäle wie TNT Film, TNT Serie auf der Pay-TV-Plattform von Sky an.
„Exklusivität muss man sich leisten können und wollen“, sagte Susanne Aigner-Drews vom Programmanbieter Discovery Networks, auch bei Sky mit seinen vornehmlich aus Dokumentationen bestehenden Programmen vertreten. „Wir investieren jährlich 1,4 Milliarden Euro in Inhalte, 20 Sender sind es insgesamt, 6 haben wir in Deutschland.“ Generelles Problem für die Programmanbieter: Nicht nur die Rechtepreise gehen nach oben, auch das schnelle Beschaffen und Synchronisieren für den deutschen Markt sind ein Kostenfaktor.
Noch dominiert am Pay-TV-Markt, den Sky mit rund 3,5 Millionen Abonnenten in Deutschland beherrscht, die lineare Nutzung, das heißt, die Verbraucher nehmen von den Programmen zu 97 bis 98 Prozent Gebrauch, wenn sie Fernsehen zu sehen sind, schätzen die Experten. Aber dieses Verhalten ändert sich langsam, das eine geht nicht ohne das andere. Heyelmann beschreibt es so: „Es ist wie mit den Kindern und ihrem Adventskalender: Die einen futtern ihre Schokolade am selben Tag, die anderen wollen nur die Türchen öffnen.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: