
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Neuer Musiksender „That’s 60s“ im Free-TV auf Astra 28,2° Ost gestartet

Neuer Musiksender „That’s 60s“ im Free-TV auf Astra 28,2° Ost gestartet
Auf Satellit Astra 28,2° Ost startete, wie angekündigt, am 6. Januar der Musiksender „That’s 60s“ im Free TV. Gezeigt werden Konzerte von Bands und Stars aus den 60er Jahren, von den Bee Gees über Bob Dylan, The Kinks oder bis zu den Rolling Stones. Ausgestrahlt wird der Kanal über einen europäischen Ku-Band Beam, so dass der Sender auch über die Grenzen Großbritanniens hinaus mit einem herkömmlichen Spiegel in weiten Teilen Europas empfangen werden kann.
Das Programm wird kostenlos und unverschlüsselt über die Frequenz 11.582 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK im SD-Format ausgestrahlt.
Der neue Sender wurde mit „Flowers in the Rain“ von „The Move“ von Tony Blackburn eröffnet, der sich in den 1960er Jahren mit den Piratenradioschiffen einen Namen gemacht hat. Später war er der erste Frühstücksmoderator auf Radio 1. Blackburn startete den neuen TV-Sender mit dem gleichen Track, mit dem er im September 1967 den Hörfunkkanal Radio 1 eröffnete.
Während Musikvideos erst in späteren Jahrzehnten immer von Aufnahmekünstlern produziert wurden, plant That’s 60s, viele Live-Auftritte von Bands zu zeigen, die in den 60er Jahren für TV-Shows auf der ganzen Welt gemacht wurden. Blackburn wird von anderen Moderatoren aus dieser Zeit begleitet, darunter David Hamilton und Bob Harris.
That’s 60s richtet sich an Zuschauer, die die 60er Jahre erlebt haben oder in späteren Jahrzehnten geboren sind und mit der Musik ihrer Eltern aufgewachsen sind. Der neue Sender wird als Schwesterdienst des Archiv-TV-Senders That’s TV gestartet, der ebenfalls unverschlüsselt ausstrahlt wird. Das Programm ist auf der gleichen Frequenz auf Astra 28,2° Ost zu finden.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: