
- home
- Digitale Welt
19.01.2021
Medienanstalten-Chef für Reform des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
19.01.2021Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt ...
- Digital-TV
19.01.2021
MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
19.01.2021MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Neues Sky Q Update angekündigt

Neues Sky Q Update angekündigt
Laut einer Mitteilung von Sky dürfen sich Sky Q Kunden rechtzeitig vor Weihnachten auf weitere Verbesserungen für ihren Sky Q Receiver freuen. Das neue Update soll bis etwa Mitte Dezember schrittweise an alle Sky Q Receiver ausgespielt werden.
Zuschauer sollen dann dank eines individualisierten „Home“-Bereichs noch einfacher die Programme finden, die sehen wollen. Neben Highlights aus Free-TV und Mediatheken finden Kunden hier laut Sky „passgenau ihre Lieblingsprogramme oder Genres, die sie sehen möchten“. Und mit der neuen Rubrik „Jetzt neu & bald verfügbar“ auf der Home-Seite sollen Serienliebhaber kein Highlight mehr verpassen. Hier werden Serien angezeigt, die neu auf die Plattform gekommen sind oder in den nächsten Tagen starten. So können Fans direkt losschauen oder rechtzeitig ihre Aufnahme planen.
Die Nutzung der Apps auf Sky Q soll zudem noch einfacher werden. Apps wie Netflix, YouTube, Spotify oder die Mediatheken von ARD und ZDF werden künftig auf „Home“ sowie in der Apps-Sektion entsprechend der individuellen Nutzung sortiert. Kunden haben außerdem die Option, den Zugang zu den Apps mithilfe der Jugendschutz-PIN ganz nach ihren individuellen Wünschen einzurichten und somit die Nutzung kindersicher zu gestalten. Möglich ist, die Jugendschutz- PIN für alle Apps, oder nur für eine bestimmte Auswahl an Apps zu aktivieren.
Max Ehrhardt, Director Product Management Residential bei Sky Deutschland: „Mit dem neuesten Update erhalten Kunden auf der Sky Q Plattform die bestmögliche, individuelle und einfachste Orientierung innerhalb der großen Programmvielfalt von Sky, Netflix, ARD, ZDF und Co. Versprochen, Sie verpassen garantiert kein Highlight und keinen Neustart mehr. Obendrein wird der Zugriff auf die beliebten Apps noch einfacher und gleichzeitig schützen Eltern ihre Kinder. Die Feiertage können kommen!“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
