
- home
- Digitale Welt
22.02.2019
Bixby kann Deutsch
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
21.02.2019Samsung stellt aufklappbares Galaxy Fold vor
18.02.2019Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher
22.02.2019BGH fragt EuGH: Was muss YouTube über ...
20.02.2019Europol-Kooperation stellt Tool für ...
- Digital-TV
18.02.2019
HD+ stellt neue Komfort-Funktionen vor
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
20.02.2019MagentaTV zeigt exklusiv 'The First'
19.02.2019Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
21.02.2019Rai: Erste 8K Ausstrahlungen für 2020 ...
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
22.02.2019
Bundesregierung verteidigt Zustimmung zu ...
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Klinsmann wird neuer RTL-Experte
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Dr. Herbert G. Kloiber verkauft TMG
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
22.02.2019
AIRBUS stellt ITC Friedrichshafem in Dienst
21.02.2019Telestar stellt HD 6i TWIN vor
20.02.2019Raketenmotor BERTA im DLR-Prüfstand gezündet
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
21.02.2019Sangean stellt DAB+ Pocketradio DPR-64 vor
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- NHK arbeitet mit Eutelsat beim Start des ersten weltweiten 8K TV-Senders zusammen

NHK arbeitet mit Eutelsat beim Start des ersten weltweiten 8K TV-Senders zusammen
NHK, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Japan, arbeitet mit Eutelsat Communications (NYSE Euronext: ETL) beim Start des weltweiten ersten 8K TV-Senders BS8K zusammen. Die erste Live-Übertragung fand gestern, 2. Dezember 2018, aus dem Vatikan statt, wie Eutelsat heute bekannt gab. Die Bilder wurden über den Satelliten EUTELSAT 12 West B nach Tokio übertragen. Den mobilen Uplink stellte M-three Satcom bereit. Mit diesem Ereignis hat NHK einen neuen Weg für die satellitengestützte Verteilung von 8K TV-Signalen via beschritten.
Um diesen technisch herausfordernden Schritt zu erreichen, setzte NHK auf eine DVB-S2X Modulation in 16APSK mit HEVC-Enkodierung. Die Bilder (7680 Bildpunkte über 4320 Zeilen, dies entspricht der Zahl von 33,3 Millionen Bildpunkten per Image), wurden mit 60 Aufnahmen in der Sekunde im erweiterten BT.2020 Farbraum mit 10 Bit Farbtiefe (eine Milliarde Farben) und HLG (Hybrid Log Gamma) High Dynamik Range in Kombination mit 22.2 Audiokanälen übertragen.
BS8K geht heute in Japan auf Sendung und bringt 8K Ultra HD Inhalte kultureller und sportlicher Ereignisse sowie Bildern aus Museen und natürlicher Landschaften. Zuschauern ermöglicht der Sender zwölf Stunden täglich TV-Erlebnisse in 8K. Der Sender gilt als Basis für Versuche mit 8K vor dem großflächigen Start dieses Formats für bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020 in Tokio.
Gerry O’Sullivan, Executive Vice President, Global TV and Video bei Eutelsat sagte: „Eutelsat ist einer der weltweiten Pioniere für die Verteilung von der Formate HD und UltraHD seit deren Einführung und diese Übertragung bestätigt erneut die einzigartige Rolle von Satelliten als eine der vitalen Technologien für die Übertragung von 8K-Signalen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und arbeiten Hand in Hand mit Kunden, wie der NHK, die kontinuierlich die Messlatte für das beste TV-Erlebnis für die Rundfunkbranche erhöhen, um Zuschauern die bestmöglichen Seherfahrungen zu ermöglichen.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018