
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- ORF mietet weiteren Astra-Transponder an – ORF Sport, ORF III und Regionalprogramme ab Oktober in HD
DAUN, 03.04.2014 - 14:56 Uhr
Diesen Artikel:
Digital-TV - Satellit
ORF mietet weiteren Astra-Transponder an – ORF Sport, ORF III und Regionalprogramme ab Oktober in HD
Der Österreichische Rundfunk (ORF) erhöht seine Übertragungskapazität bei Astra um einen Transponder auf der Orbitalposition 19,2° Ost. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen Astra und der Österreichischen Rundfunksender GmbH (ORS) geschlossen, die als technischer Dienstleister für den ORF fungiert. Dies teilte der Satellitenbetreiber am 3. April mit. Den zusätzlichen Astra-Transponder wird der ORF für die Ausstrahlung weiterer Programme in HD-Qualität nutzen: Als hochauflösende Variante werden ab Oktober 2014 ORF Sport, ORF III sowie neun Regionalprogramme für die einzelnen Bundesländer das HD-Angebot des ORF bereichern. Bereits seit mehreren Jahren sind ORF Eins HD (seit Juni 2008) und ORF 2 HD (seit Dezember 2009) in hochauflösender Qualität auf Sendung. Damit können Zuschauer in Österreich nach der Aufschaltung der zusätzlichen HD-Sender das Programmangebot des ORF vollständig in HDTV empfangen. Mit der neuen Vereinbarung nutzt der ORF insgesamt drei Transponder auf Astra 19,2° Ost.
„Österreich Vorreiter bei HDTV“
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland: „In puncto HDTV sind ORF und ORS seit vielen Jahren Vorreiter in Europa. Wir freuen uns sehr, dass wir den Zuschauern in Österreich über Satellit bald das gesamte Programmbouquet des ORF in HD-Qualität präsentieren können. Damit steigt die Zahl der deutschsprachigen HD-Sender für Zuschauer in Österreich auf rund 90 an. Das vielfältige HD-Angebot ist einer der Hauptgründe für unsere ausgezeichnete Marktposition in Österreich.“ Der Satellit ist mit rund zwei Millionen versorgten TV-Haushalten der reichweitenstärkste Empfangsweg in Österreich. Die aktuellen Zahlen für das Gesamtjahr 2013 wird Astra am 9. April in Wien vorstellen.
Wrabetz: „Erfolgsgeschichte ORF HD wird fortgeschrieben“
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz: „Ab Oktober wird mit der Ausstrahlung der neun ‚Bundesland heute‘-Ausgaben sowie unserer Spartenkanäle ORF III und ORF Sport plus die gesamte ORF-TV-Senderfamilie durchgängig in höchster HDTV-Qualität empfangbar sein. Es freut mich, dass wir damit die Erfolgsgeschichte von ORF HD fortschreiben können."
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Meist gelesen
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.