
- home
- Digitale Welt
14.04.2021
Presseverlage stemmen sich gegen ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
- Radio
14.04.2021
Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.04.2021InfoDigital – Der Podcast: Das ist der ...
- Entertainment
09.04.2021
Linda Zervakis hört als ...
13.04.2021Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- ORF sichert sich 42 Spiele der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft bis 2028

ORF sichert sich 42 Spiele der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft bis 2028
Der ORF hat sich die von der UEFA zentral vermarkteten Rechte für mehr als zwei Drittel aller ÖFB-Länderspiele im Zeitraum von Juni 2022 bis Juni 2028 gesichert.
Bis Anfang des Jahres 2023 ändert sich für die Fußball-Fans nichts: Der ORF wird insgesamt 42 Spiele der Herren-Nationalmannschaft, darunter alle Top-Spiele des ÖFB-Teams in der UEFA Nations League, in der Alaba, Sabitzer, Baumgartner und Co. in der prestigeträchtigen Gruppe A antreten, sowie bis zu 15 Qualifikationsspiele für die WM 2026 und die EM 2024/28 und die Mehrzahl aller Freundschaftsspiele live übertragen.
Der ORF bleibt zudem exklusiver Medien- und Kooperationspartner des ÖFB und wird dazu weiterhin umfassend über den UNIQA ÖFB Cup, die Heimspiele des Frauen-Nationalteams und der Nachwuchs-Nationalteams sowie die Bewerbe des heimischen Frauenfußballs live, mit Highlights und News berichten. Dazu kommen bekanntlich ab dieser Saison auch wieder Spiele der Europa League, die live im ORF zu sehen sind. Der heimische Fußball wird somit weiterhin in all seinen Facetten, international und regional, vom Profi- bis in den Amateur- und Nachwuchsbereich, in allen Medien des ORF abgebildet.
ORF-TV-Sportchef Hans Peter Trost: „Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Gebührenmitteln setzt voraus, dass der ORF bei Sportrechten nicht um jeden Preis mitbieten kann. Dem ORF ist es unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit, dennoch gelungen, die gegenständlichen Rechte langfristig zu sichern.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: