DAUN, 17.01.2022 - 15:16 Uhr
Digital-TV - Internet-TV

ORF-TVthek sorgte 2021 für zahlreiche Rekorde

Das Video-Angebot des ORF sorgte im Jahr 2021 in Web und App für zahlreiche Rekorde, teilte der öffentlich-rechtliche Sender aus Österreich mit. Mit im Schnitt 13,4 Millionen Visits pro Monat hatte die 2009 gegründete ORF-TVthek ihr bisher erfolgreichstes Jahr.

Die Live-Streams und Video-on-Demands des ORF insgesamt (Videos auf der ORF-TVthek und anderen ORF.at-Angeboten) erzielten pro Monat durchschnittlich 11,1 Millionen Nettoviews, 69,1 Millionen Bruttoviews und ein Nutzungsvolumen von 302 Millionen Minuten, was bei Bruttoviews und Nutzungsvolumen ebenfalls neue Rekordwerte bedeutet.

Maßgeblich zum Erfolg des Video-Angebots auf ORF-TVthek und im ORF.at-Network insgesamt trug wie schon im Vorjahr u.a. die umfassende Corona-Berichterstattung bei, die auf der ORF-TVthek von der Bereitstellung von Live-Streams und Video-on-Demands aller Sendungen und Beiträge des ORF-Fernsehens, ca. 250 unkommentierten Live-Streams von Pressekonferenzen, Statements, Reden etc. („Live Spezial“) bis zu „Im Fokus“-Schwerpunkten und Videoarchiven reichte.

Andere Kanäle des ORF.at-Networks – allen voran news.ORF.at – banden ebenfalls laufend umfangreiches Videomaterial in ihre Angebote ein, hieß es.

Weitere Erfolgsfaktoren waren die stark nachgefragten Live-Streams und Video-on-Demands der Sendungen zu innenpolitischen Geschehnissen, der Übertragungen von den Top-Sportevents (EURO, Olympia, Formel 1, Alpine Ski WM etc.) und der Video-Angebote zu Top-TV-Events wie Dancing Stars, Starmania oder Vorstadtweiber. 

Zudem erreichte das ORF-Bewegtbild-Angebot neue Höchstwerte. Auch bei der ORF-TVthek gab es Rekordzugriffe bei den Visits.

Neben dem umfassenden Livestream- und Video-on-Demand-Angebot von TV-Sendungen konnte die ORF-TVthek 2021 auch mit zahlreichen Neuerungen bzw. Spezialservices bei ihren Userinnen und Usern punkten. Zudem zeigte das Jahr 2021 auch, dass die mobile Nutzung von Video-Angeboten große Bedeutung hat.

Quelle: AGTT / GfK TELETEST Zensus, Nutzung in Österreich


Diesen Artikel:
  • print Drucken
  • Bookmark Bookmarken

QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.