
- home
- Digitale Welt
06.07.2022
IT-Branche verkraftet Krisen besser als ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
06.07.2022
30 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
06.07.202230 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
06.07.2022
ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
06.07.2022ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Pay TV Sender MOTORVISION TV startet auf sechs weiteren Plattformen

Pay TV Sender MOTORVISION TV startet auf sechs weiteren Plattformen
Durch einen neuen Verbreitungsdeal mit dem in Dubai ansässigen Pay TV Anbieter My-HD ist der Sender MOTORVISION TV jetzt über die Pakete “My Maghreb” und “My Arab” in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Ägypten, Iran, Irak, Jordanien, Kuwait, Libanon, Oman, Palestina, Katar, Saudi Arabien, Syrien, Somalia, Sudan, Tunesien, Algerien, Dschibuti und Yemen zu empfangen.
Auto- und Motorsport-Fans in Griechenland können MOTORVISION TV künftig auch über den Home TV Service von Vodafon Griechenland (vormals Hellas Online) empfangen, einen der führenden Telefon- und Breitbandanbieter des Landes. Zusätzlich zum neuen Verbreitungsdeal in Griechenland, wurde die Zusammenarbeit mit dem Pay TV Betreiber OTV TV verlängert, in dessen Sport-Paket MOTORVISION TV bereits seit 2013 aufgeschaltet war.
Auf Zypern war MOTORVISION TV bisher bei den IPTV-Anbietern Primetel und Cablenet in englischer Sprache mit griechischen Untertiteln zu sehen und wird jetzt zusätzlich im “Sport Plus” Paket des Pay TV Anbieters CyTA empfangbar sein. CyTA ist der marktführende Telekommunikationsanbieter auf der Mittelmeerinsel und bietet dort die komplette Bandbreite von Festnetz- und Mobiltelefonie, sowie Internet- und Breitbandservice an.
Die Reichweite von MOTORVISION TV in Rumänien wurde ebenfalls ausgeweitet. Zusätzlich zur bestehenden Einspeisung auf Orange TV ist der Auto- und Motorsender aus Deutschland jetzt auch für Abonnenten von UPC verfügbar. UPC Rumänien ist der landesweit zweitgrößte Kabelnetzbetreiber in Rumänien mit über 1,2 Millionen Kunden. Auch in Kroatien wurde ein neuer Verbreitungsdeal mit dem Telekommunikationsanbieter ZABAVA I TO geschlossen.
In Afrika hat MOTORVISION TV seine Verbreitung durch eine Vereinbarung mit dem Triple Play Anbieter Suburban ebenfalls erweitert. Der Sender wird über den „Legend“ Dienst verfügbar sein, ein Internet-, sowie VoIP Produkt über ein neues Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz, welches Kunden voraussichtlich ab Sommer 2016 in Nigeria zur Verfügung stehen wird.
Bereits im Oktober 2015 startete der Sender MOTOVISION TV über den taiwanesischen Telefonanbieter Chunghwa Telecom, sowie die Telekom Srbija in Serbien und ist damit in diesen beiden Ländern zum ersten Mal verfügbar.
„All diese neuen Verbreitungsverträge und die Verlängerung laufender Vereinbarungen zeigen den weiterhin ungebrochen hohen Bedarf an unseren linearen TV-Inhalten – und das nicht nur von relativ neuen Marktteilnehmern sondern auch von sehr etablierten und großen Plattformen. Zusätzlich hat sich die Zuschauerakzeptanz unseres Senders in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt, was uns sehr freut“, erklärt Raimund Köhler, CEO der MOTORVISION Group.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: