
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Kabel
- Pilotprojekt: „Wedo Movies“ startet erstmals im Kabel-TV

Pilotprojekt: „Wedo Movies“ startet erstmals im Kabel-TV
Die Video Solutions AG, die wilhelm.tel GmbH und willy.tel GmbH sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben ein Pilotprojekt zur Verbreitung des FAST (Free-Ad-Supported-Streaming-TV) Channels „Wedo Movies“ (früher Watch4) in DVB-C Netzen gestartet.
Das Pilotprojekt soll als Blaupause für viele weitere FAST Channels dienen, die zukünftig in den DVB-C Netzen der DNMG-Netzbetreiber Ihren Platz finden könnten, hieß es.
Wedo Movies steht seit Juli 2022 für Satelliten-TV-Haushalte via HbbTV sowie beim TV-Streaminganbieter Zattoo zur Verfügung (INFOSAT berichtete).
Durch die Kooperation sei „Wedo Movies“ der erste FAST Channel, welcher auch im DVB-C Kabelnetz verbreitet wird und läutet damit eine neue Ära des Fernsehens ein.
Das Pilotprojekt via DVB-C ist in zwei Phasen aufgeteilt, welche die Partner jeweils detailliert auswerten werden. In der ersten Phase konzentriert sich die Verbreitung des Channels auf TV-Geräte mit Internetzugang, um zielgerichtete Werbeplatzierungen (Targeted Advertising) zu ermöglichen. Die zweite Phase schließt dann auch sämtliche TV-Geräte mit ein, welche keinen Internetzugang haben, dort kann dann regionalisierte Werbung verwendet werden.
Wedo Movies Empfangsmöglichkeiten
Der werbefinanzierte, kostenfreie Spielfilmkanal Wedo Movies ist zudem bei MagentaTV, Samsung TV Plus, Zattoo, waipu.tv, rlaxx TV, LG Channels, Philips, Rakuten TV, Xiaomi, Netgem und TCL zu empfangen. Satellitenhaushalte erhalten Wedo Movies per HbbTV-Signalisierung über Astra (19,2° Ost, Frequenz 12.633 H, SR 22000, FEC 5/6) in ihre TV-Senderliste.
Wedotv ist ein kostenfreies, werbefinanziertes Video-on-Demand-Portal mit Spielfilmen, Serien, Dokumentationen, TV-Shows und Sport sowie Lifestyle-, Comedy- und Automotive-Programmen. Das Angebot startete 2018 unter der Bezeichnung Watch4 in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 2019 als W4Free in Großbritannien. Wedotv wird von der Video Solutions AG mit Sitz in Zug, Schweiz, betrieben, einem Anbieter von AVoD- und SVoD-Diensten im Bereich Sport und Unterhaltung.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: