Volles Programm für Motorsportfans: Der Pay-TV Sender Sky überträgt das komplette Rennwochenende aus Monte Carlo live auf Sky Sport F1. Darüber hinaus zeigt der Sender die Formel 2 und der Porsche Supercup am Wochenende live auf Sky Sport F1. Das komplette Rennwochenende steht auch in UHD HDR zur Verfügung. Direkt im Anschluss nach dem Formel 1 Rennen am Sonntag: Das Indianapolis 500 live auf Sky Sport F1.
„Kung Fu“, das Remake der legendären gleichnamigen Serie aus den 1970er-Jahren mit David Carradine ist ab 3. Juli immer sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky One zu sehen sowie auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf.
Lange mussten Fans von „Stranger Things“ auf die Fortsetzung warten. Jetzt geht die Erfolgsserie bei Netflix in die vierte Staffel, und es wird noch düsterer als bisher. Mit dabei ist erstmals der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha in einer mysteriösen Rolle.
Der österreichische TV-Musiksender „GoTV“ stellt Ende Mai 2022 seinen Sendebetrieb ein. „Time to say goodbye“: Der 31. Mai 2022 sei der letzte GoTV-Tag, gab der Sender auf seiner Internetseite bekannt.
BILD TV erweitert die Newsstrecke BILD LIVE, bislang regulär von 9 bis 14 Uhr im Programm, auf insgesamt 13 Stunden. Das kündigte der private Sender am 25. Mai an.
Nach dem Erfolg von „The Mandalorian“ und dessen Spin-off „Das Buch von Boba Fett“ startet jetzt die dritte „Star Wars“-Serie beim Streamingdienst Disney+. In „Obi-Wan Kenobi“ gibt es ein Wiedersehen mit zwei der wichtigsten Figuren des „Star Wars“-Universums.
„Tatort“-Fans bekommen in diesem Jahr bis zum Sommer eine längere Zeit neue Krimis zu sehen als in den letzten Jahren. Die Sommerpause ohne Erstausstrahlungen beginnt erst am 26. Juni. Der letzte frische Fall ist dann der Mainzer „Tatort: In seinen Augen“ mit Heike Makatsch.
Der Pay-TV-Sender DAZN hat für das Finale der Champions League zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid Sami Khedira als Experten verpflichtet. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hatte fünf Jahre für die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt gespielt.
Wenige Tage vor dem geplanten Start verschiebt der Privatsender ProSieben die Realityshow „Beauty & the Nerd“ ins nächste Jahr. ProSieben twitterte: „Wir haben uns wie alle #BeautyNerd-Fans sehr auf den Start gefreut. Aber wir können aus produktionstechnischen Gründen leider nicht wie geplant ab Juni senden.“
Am Montag, den 30. Mai 2022 – dem 30. Geburtstag des europäischen Kultursenders – überträgt ARTE um 19.30 Uhr live im Netz ein Open-Air-Konzert von der griechischen Museums-Insel Delos, das auf die drohenden Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam machen soll.