
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
24.05.2022Ukraine-Krieg lässt europäischen ...
23.05.2022TikTok bringt „Rock am Ring“ und ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
24.05.2022Wir24 TV jetzt auch bei waipu.tv
- Radio
25.05.2022
„Femotion“ erhält Zulassung für ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
25.05.2022„Femotion“ erhält Zulassung für ...
25.05.2022„MKR – Münchner Kirchenradio“ erweitert ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
- Entertainment
25.05.2022
Neue Doppelspitze für die IFA
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
24.05.2022M-net startet erfolgreich Betrieb des ...
25.05.2022Neue Doppelspitze für die IFA
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
25.05.2022
Nominierungen für „Connect! The Smart TV ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Polnisches Fernsehen Telewizja Polska und Arte beschließen Kooperation
Polnisches Fernsehen Telewizja Polska und Arte beschließen Kooperation
Juliusz Braun, Präsident von Telewizja Polska (TVP), Véronique Cayla und Gottfried Langenstein, respektive Präsidentin und Vize-Präsident von Arte, unterzeichneten am 19. Februar ein Assoziierungsabkommen zur Förderung von Koproduktionen und gemeinsamen Projekten der beiden Sender. Die beiden Sender verpflichten sich darin, jeweils 200.000 Euro für die Entwicklung von Koproduktionen bereitzustellen, teilte Arte am 19. Februar mit. Ferner sieht das Abkommen die Förderung der Zusammenarbeit im Onlinebereich vor: Zusammenarbeit und Austausch auf den Webseiten und Entwicklung von Crossmedia-Projekten. TVP ist außerdem an der Einrichtung eines Arte-Programmfensters in seinem Kulturkanal TVP Kultura interessiert. Im Rahmen der Assoziierung der beiden Sender wird ein Vertreter von TVP als beratendes Mitglied an den Sitzungen der Arte-Beschlussgremien teilnehmen, insbesondere an der Programmkonferenz und der Mitgliederversammlung. Die Unterzeichnung dieses Abkommens verleiht der Zusammenarbeit zwischen den beiden Medienunternehmen neuen Schwung und erweitert den europäischen Wirkungskreis sowohl des Arte-Programms als auch der polnischen Produktionen. Der im Gründungsvertrag von Arte verankerte europäische Auftrag wird dadurch weiter gestärkt. Mit TVP steigt die Zahl der Produktionspartnerschaften mit europäischen öffentlich-rechtlichen Sendern auf sieben.
Dies ist eine Meldung aus unserem digitalen Nachrichtendienst Digitalmagazin.
Alle Informationen zu Abonnements und Preisen finden Sie unter www.digitalmagazin.info.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: