ARD-alpha ist in nativem HD seit gestern auf allen Verbreitungswegen im Testbetrieb, der kommenden Montag, 9. September 2019 in den Regelbetrieb übergeht. Das bestätigte ein Sprecher des Bayerischen Rundfunks (BR) gegenüber InfoDigital.
Die Nationalmannschaft hat am 6. und 9. September im Rahmen der Qualifikation für die EM 2020 zwei schwere Pflichtspiele auf dem Programm. RTL zeigt beide Partien live im Free-TV. Die Übertragung startet jeweils ab 20:15 Uhr.
Die „heute-show“ ist wieder da: Oliver Welke und das Team der „heute-show“ beenden am Freitag, um 23.15 Uhr im ZDF ihre Sommerpause. Themen der ersten Sendung sind unter anderem der Brexit und die vergangenen Wahlen in Brandenburg und Sachsen.
Mit der Übertragung des Saisonauftaktspiels zwischen den Green Bay Packers und den Chicago Bears startet der TV-Sender ProSieben in der Nacht auf Freitag (2.20 Uhr MESZ) die Übertragungen der 100. Saison der American-Football-Liga NFL.
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund gastiert bei Energie Cottbus und hilft damit dem Regionalligisten im so genannten „Retterspiel“: Sport1 zeigt die Partie am Freitag live ab 16:55 Uhr im Free-TV und im Livestream auf Sport1.de. Kommentator ist Oliver Forster.
Das Münchner Medienunternehmen Your Family Entertainment (YFE) hat am 1. September 2019 die internationale Version seines Kinder- und Familienkanals RiC TV gestartet.
RTL feiert heute Abend das 20-jährige Jubiläum einer der erfolgreichsten Quizshows im deutschen Fernsehen: „Wer wird Millionär?“ mit Moderator Günther Jauch flimmert seit 1999 in deutsche Wohnzimmer. Die Jubiläumssendung in dreifacher Länge hält einige Besonderheiten bereit. Start ist wie gewohnt um 20.15 Uhr.
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich: Wie selbstverständlich kommt es aus der Leitung. Doch was passiert, wenn es - selbst in Deutschland - einmal knapp wird? Der WDR widmet dem wichtigen Thema Wasser eine ganze Woche - vom 1. bis 7. September im Fernsehen, Hörfunk und Online.
Am 1. September ging, wie angekündigt, der neue TV-Sender PULS 24, Österreichs News- und Live-Eventsender an den Start. Das Programm wird kostenlos und unverschlüsselt über Satellit Astra 19,2° Ost sowie in Österreich via DVB-T2 und im Kabelnetz ausgestrahlt. Zudem startete der Sender eine eigene Puls-24-News-App.
Mit fast 7.000 Folgen gehört die Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) zu den erfolgreichsten RTL-Formaten. Ab 16. September gibt es die beliebte Serie auch in ultrascharfer Bildqualität auf RTL UHD zu sehen. Verbreitungspartner sind HD+ und die Deutsche Telekom mit Magenta TV.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.