Der letzte „Tatort“-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt. 7,59 Millionen (29,9 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Episode „In seinen Augen“ mit der Mainzer Ermittlerin Ellen Berlinger (Heike Makatsch) ein.
In der vielleicht fahrradfreundlichsten Stadt der Welt startet die 109. Auflage der Tour de France: in Kopenhagen. Dänemark ist Schauplatz des „Grand Départ“. Die ARD wird die Tour de France 2022 wie in den vergangenen Jahren umfassend begleiten.
Rudi Cerne bittet um Mithilfe: Die Sondersendung „Aktenzeichen XY… Vermisst“ widmet sich am 29. Juni (20.15 Uhr) im ZDF erstmals verschwundenen Personen jeden Alters. In der Vergangenheit hat „XY“ immer wieder Spezial-Sendungen zu vermissten Kindern und jungen Menschen gezeigt.
In Polen und Berlin haben die Dreharbeiten für neue Folgen des Sky Originals „ Die Wespe“, eine Produktion von Gaumont für Sky Studios im Auftrag von Sky Deutschland, begonnen. Die neuen Episoden setzen die Geschichte um den gefallenen Dartprofi Eddie Frotzke (Florian Lukas) fort.
Am 12. November rasen in Winterberg wieder Promis im Wok auf die Schallmauer zu. Wer das Event live vor Ort verfolgen möchte, kann sich unter www.wok-wm.de Tickets sichern.
In ihrer zweiten Ausgabe von „Verstehen Sie Spaß?“ präsentiert Barbara Schöneberger am 25. Juni die neuesten Spaßfilme mit der versteckten Kamera und begrüßt wieder zahlreiche prominente Gäste. Ein emotionales Wiedersehen gibt es zudem mit Überraschungsgast und Showmaster-Legende Frank Elstner, der die SWR Samstagabendshow von 2002 bis 2009 selbst moderierte.
Sky Original „Munich Games“ - die sechsteilige Drama-Thriller-Serie feiert am 28. Juni beim 39. Münchner Filmfest im Rahmen der Reihe „Neues Deutsches Fernsehen“ vor Publikum mit den ersten beiden Episoden ihre Weltpremiere. Ab 4. September steht die erste Staffel auf Sky One und auf Abruf zur Verfügung.
Die MDR-Kultsendung „Außenseiter Spitzenreiter“ feierte vor wenigen Tagen ihren 50-jährigen Geburtstag. Seit fünf Jahrzehnten und mehr als 400 Folgen beantwortet die Sendung skurrile und außergewöhnliche Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. In der 120-minütige Sondersendung zum Jubiläum am 25. Juni gibt es ein Wiedersehen mit den liebenswertesten Außenseiterinnen und Außenseitern sowie den unvergessenen Spitzenreitern aus 50 Jahren Fernsehgeschichte.
In der Schweiz laufen jedes Jahr 25.000 Jugendliche von Zuhause fort. Die Zahl nimmt stetig zu, aber die Behörden schauen oft weg. Der Sender 3sat berichtet am 29. Juni (21.05 Uhr) in der SRF-Doku „Mein Kind ist abgehauen“ unter anderen Schweizer Jugendliche von ihren Erfahrungen.
Anlässlich der Screenforce Days 2022 am 22. Juni, hat RTL Deutschland Einblicke in seine Inhalte- und Vermarktungsstrategie gegeben - und Programmhighlights für die neue Saison vorgestellt. RTL Deutschland vereint seit dem Zusammenschluss mit Gruner + Jahr alle Mediengattungen und nutzt die crossmedialen Möglichkeiten, die sich aus dem Zusammenspiel von Fernsehen, Streaming, Print und Podcast ergeben.