Ski-alpin-Weltcups im italienischen Bormio und im österreichischen Semmering, der Auftakt der Vierschanzentournee der Skispringer in Oberstdorf sowie die World Team Challenge der Biathleten in Ruhpolding - all das ist am Wintersport-Montag, 28. Dezember 2020, live im ZDF zu erleben.
Passend zum Impfstart in Deutschland wird der WDR zusammen mit Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen in einer Dokumentation Fragen klären, die sich derzeit viele Menschen stellen: Wie werden Impfstoffe geprüft? Wie sicher ist ihr Einsatz? Und was gibt es für Nebenwirkungen? Dazu wird von Hirschhausen ab 22. Dezember 2020 selbst Proband in einer klinischen Impfstudie.
Die ARD bietet auf seinen TV-Programmen an Weihnachten und darüber hinaus ein umfassendes Angebot an Fernsehgottesdiensten sowie religiöser Sendungen auf den ARD-Hörfunkwellen. Einen Überblick über aller Angebote der ARD in TV und Radio gibt es dazu jetzt auf der Internetseite des öffentlich-rechtlichen Senders zum Nachlesen.
Bibel TV holt ab 6. Januar drei hochwertig produzierte Tierdokumentationen - jeweils mittwochs um 20.15 Uhr in sein Programm. Das kündigte der christlich ausgerichtete Free-TV-Sender an.
Die ARD wird aus Sicherheitsgründen keine Journalisten zur Handball-Weltmeisterschaft nach Ägypten schicken. Das bestätigte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky mit Verweis auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Sky und Studiocanal haben einen ab 2021 gültigen mehrjährigen Rechte-Deal vereinbart. Damit erwirbt der Pay-TV Anbieter aus Unterföhring umfassende lineare und On Demand Rechte und zeigt zukünftige Kinohits von Studiocanal als exklusive Pay-TV- und Streaming-Premieren in Deutschland und Österreich.
Das traditionelle Weihnachtskonzert des Trierer Sängers und Moderators Guildo Horn wird am 23. Dezember 2020 ab 20 Uhr über alle OK-TV-Plattformen in Rheinland-Pfalz live übertragen. Die OK-TV-Plattformen sind in über 600.000 digitalen Kabelhaushalten in Rheinland-Pfalz zu empfangen. Die Bürgermedien werden zudem über neun Livestreams, über HbbTV, MagentaTV, das Lokal TV Portal via Satellit Astra 19,2° Ost via Frequenz 11.552 H, SR 22000, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) in HD-Qualität und über Social-Media-Kanäle verbreitet. Das teilte die Medienanstalt RLP am 21. Dezember mit.
Das ZDF bringt die Free-TV-Premiere der zweiten Staffel „Das Boot“ an drei aufeinanderfolgenden Abenden, teilte der öffentlich-rechtliche Sender mit. Los geht’s am Sonntag, 27. Dezember 2020, 20.15 Uhr. Die weiteren Teile sind am Montag, 28. Dezember 2020, 20.15 Uhr, und Dienstag, 29. Dezember 2020, 22.15 Uhr zu sehen.
Das ZDF hat sich zum neunten Mal in Folge als einzelner Sender nach Marktanteilen den Jahressieg im deutschen Fernsehen gesichert. Mit dem Stand von einschließlich Donnerstag (17. Dezember) kam das ZDF 2020 auf 13,7 Prozent Marktanteil (plus 0,5 Punkte im Vergleich zu 2019).
Die finale Staffel von „Tin Star“ ist ab 4. Februar immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen. Die komplette neue Staffel sowie die beiden vorherigen sind darüber hinaus auf Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.