Von Machart und Quote der "Stadlshow" zum Jahreswechsel soll die Zukunft der Sendung abhängen. Im Januar wollen die beteiligten TV-Anstalten eine Entscheidung fällen.
Die Sport1 GmbH ist beim neu gestarteten Apple TV mit der SPORT1 App integriert. Mit der App können sportinteressierte Nutzer der neuen Set-Top-Box von Apple den Livestream des Free-TV-Senders SPORT1 sowie aktuelle Videos, Bildergalerien, Liveticker und News-Berichterstattung genießen.
Im Anschluss an die Ausstrahlung der zweiten Staffel von „Orphan Black“ zeigt ZDFneo ab dem 16. Februar die dritte Staffel der kanadischen Erfolgsserie jeweils in Doppelfolgen.
Tele 5 HD wird während der Weihnachtstage unverschlüsselt zu empfangen sein. Nicht nur HD-Geräte sondern auch Besitzer von 4K-TVs in Ultra HD-Auflösung profitieren von wesentlich besserer Bildqualität.
Die Zukunft der Eifel-Krimiserie "Mord mit Aussicht" ist ungewiss. Als Trostpflaster gibt es im ersten zwischen den Feiertagen ein Special im Kinoformat. Die Ordnungshüter aus Hengasch dürfen ganz ungekannte Seiten zeigen.
Ab dem 18. Februar stärkt TELE 5 sein Programm mit einem weiteren SciFi-Serienklassiker. Die Kurzserie „Firefly – Aufbruch der Serenity“ aus dem Jahr 2002 wurde trotz starken Zuschauerzuspruchs nach 14 Folgen eingestellt und auf das Drängen von Fans und Crew erst 2005 mit dem Kinofilm „Serenity“ abgeschlossen.
Am 1. Januar 2016 enden die Urheberrechte des Freistaats Bayern an Hitlers „Mein Kampf“. Neben einem ausführlichen Programmschwerpunkt widmen BR24 und ARD-alpha dem Thema das multimediale Webspecial „Hitlers Mein Kampf. Eine Demontage“.
Der WDR-Rundfunkrat hat den Haushalt des Senders für das kommende Jahr genehmigt. Dieser sieht Kürzungen in Höhe von 30 Millionen Euro und den Abbau von 50 Stellen vor.