QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
09.12.2015
Digital-TV - Programme

Medienwächter wählen neue Regionalfensterveranstalter für RTL im Rhein-Neckar-Raum aus

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) und die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) beabsichtigen in zwei parallelen Verfahren, eine neue Regionalfensterveranstalterin für die Rhein-Neckar-Region im Hauptprogramm RTL Television auszuwählen.

mehr 09.12.2015
09.12.2015
Digital-TV - Programme

Eco@Africa: Deutsche Welle und Channels TV starten gemeinsames Umweltmagazin

Im Rahmen des Weltklimagipfels COP21 in Paris haben die Deutsche Welle und der nigerianische Partner Channels TV eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit vereinbart. Die beiden Sender werden ab Februar 2016 ein gemeinsames Umweltmagazin produzieren: Eco@Africa.

mehr 09.12.2015
Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln für den SWR im Schwarzwald Harald Schmidt als Vorgesetzter im Einsatz - 2016 wird der erste Fall gedreht Eva Löbau als Hauptkommissarin Franziska Tobler, Hans-Jochen Wagner als Hauptkommissar Friedemann Berg und Kriminaloberrat Gernot Schöllhammer, den Harald Schmidt verkörpern wird.
08.12.2015
Digital-TV - Programme

Neuer Tatort des SWR: Harald Schmitt wird Chef

Der Südwestrundfunk hat sich für das Format des neuen Tatort entschieden und Harald Schmidt als Chef für den „Tatort Schwarzwald“ geholt, kündigte der SWR am 8. Dezember an.

mehr 08.12.2015
int(0)
07.12.2015
Digital-TV - Programme

Neuer Vermarkter für Schweizer Werbefenster bei Eurosport

Der TV-Sender Eurosport geht 2016 in der Schweiz mit einem neuen Vermarkter an den Start und lässt sein Schweizer Werbefenster ab 1. Januar 2016 von der Goldbach Media (Switzerland) AG vermarkten.

mehr 07.12.2015
07.12.2015
Digital-TV - Programme

„GunTV“ geht an den Start: US-Teleshopping für Waffen

Wer in den USA Waffen oder Munition kaufen möchte, wird das demnächst bequem vom Sofa aus tun können: Der Teleshoppingsender „GunTV“ geht an den Start.

mehr 07.12.2015
03.12.2015
Digital-TV - Programme

Tagesschau.de bietet Orientierung im EZB-Fachchinesisch an

Beobachter erwarten, dass der EZB-Rat am Donnerstag, 3. Dezember, die Geldschleusen weiter öffnet und zusätzliche Milliarden freigibt. Die Maßnahme ist so umstritten wie das bisherige Billionen-Programm und für Laien schwer verständlich. Das ARD-Korrespondentenbüro Frankfurt am Main schaltet am 3. Dezember auf tagesschau.de ein neues Informationsangebot frei, das Orientierung geben will.

mehr 03.12.2015
int(1)
03.12.2015
Digital-TV - Programme

Hessischer Rundfunk zeigt neue Pausenkatzen im Fernsehen

Vom 7. Dezember an werden neue Katzen den Bildschirm erobern, kündigte der hessische Rundfunk am 3. Dezember an. Das hr-fernsehen hat eine hochauflösende HD-Fassung produziert, eng angelehnt an das Kultvideo von vor 45 Jahren.

mehr 03.12.2015
02.12.2015
Digital-TV - Programme

Saarländischer Rundfunk startet HD-Ausstrahlung ab 2016

Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks hat in seiner Sitzung vom 30. November, den von SR-Intendant Professor Thomas Kleist vorgelegten und vom Verwaltungsrat geprüften Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 verabschiedet. Zudem kündigte der SR den Start der HD-Ausstrahlung ab 2016 an.

mehr 02.12.2015
02.12.2015
Digital-TV - Programme

Regionalfensterprogramme: Klage von ProSiebenSat.1 zurückgewiesen

Die Klage der ProSiebenSat.1-Gruppe gegen die von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) erteilte Verlängerung der Zulassung des von der TV IIIa GmbH & Co. KG in Mainz veranstalteten gemeinsamen Regionalfensterprogramms für Hessen und Rheinland-Pfalz wurde vom Verwaltungsgericht Kassel am 1. Dezember zurückgewiesen.

mehr 02.12.2015
int(2)
01.12.2015
Digital-TV - Programme

Deutsche Welle erhält 10,5 Millionen Euro zusätzlich für 2016 vom Bund

Die Deutsche Welle erhält 2016 aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zusätzliche Mittel in Höhe von 10,5 Millionen Euro. Der Gesamtzuschuss liegt somit bei 301,8 Millionen Euro. Das teilte der Sender am 1. Dezember mit.

mehr 01.12.2015

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.