Tele 5 HD wird während der Weihnachtstage unverschlüsselt zu empfangen sein. Nicht nur HD-Geräte sondern auch Besitzer von 4K-TVs in Ultra HD-Auflösung profitieren von wesentlich besserer Bildqualität.
Die Zukunft der Eifel-Krimiserie "Mord mit Aussicht" ist ungewiss. Als Trostpflaster gibt es im ersten zwischen den Feiertagen ein Special im Kinoformat. Die Ordnungshüter aus Hengasch dürfen ganz ungekannte Seiten zeigen.
Ab dem 18. Februar stärkt TELE 5 sein Programm mit einem weiteren SciFi-Serienklassiker. Die Kurzserie „Firefly – Aufbruch der Serenity“ aus dem Jahr 2002 wurde trotz starken Zuschauerzuspruchs nach 14 Folgen eingestellt und auf das Drängen von Fans und Crew erst 2005 mit dem Kinofilm „Serenity“ abgeschlossen.
Am 1. Januar 2016 enden die Urheberrechte des Freistaats Bayern an Hitlers „Mein Kampf“. Neben einem ausführlichen Programmschwerpunkt widmen BR24 und ARD-alpha dem Thema das multimediale Webspecial „Hitlers Mein Kampf. Eine Demontage“.
Der WDR-Rundfunkrat hat den Haushalt des Senders für das kommende Jahr genehmigt. Dieser sieht Kürzungen in Höhe von 30 Millionen Euro und den Abbau von 50 Stellen vor.
Weihnachten ist im Fernsehen das Fest der Kontraste. Während die meisten TV-Sender Besinnliches im Programm haben, setzen ein paar auf Action und Crime, andere auf Banalitäten - zum Beispiel im Sport.
US-Moderator Jimmy Fallon (41) kommt mit seiner Late-Night-Show von Januar 2016 an ins deutsche Fernsehen. „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ wird montags bis freitags ab 23 Uhr im amerikanischen Original mit deutschen Untertiteln auf dem ARD-Digitalsender Einsfestival zu sehen sein.
Aufbauend auf die langjährigen Beziehungen zwischen ESPN Media Distribution und den skandinavischen Broadcast-Networks, hat X Games Oslo ein Abkommen zur Live-Übertragung der X Games Oslo mit DR (Dänemark), SVT (Schweden) und YLE (Finnland) abgeschlossen, teilte der US-Sportkanal am 18. Dezember mit.
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2015 das Teleshoppingangebot „D-Shop“ der Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG auf die Dauer von acht Jahren genehmigt.