Der estnische Fernsehkanal ETV+ hat am Montag, den 29. September, sein Programm in russischer Sprache gestartet. Mit Hilfe des Kanals soll die russischsprachige Bevölkerung des baltischen Landes besser erreicht und integriert werden, teilten die Verantwortlichen mit. Das Programm kann via Internet als Webstream empfangen werden.
Die Jahresabrechnung des NDR für das Jahr 2014 weist bei einem Haushaltsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro als handelsrechtliches Ergebnis einen Überschuss von 23,3 Millionen Euro aus. Zu dem Überschuss tragen allerdings 73,8 Millionen Euro Beitragsmehrerträge bei, die der NDR bis Anfang 2017 nicht verwenden darf. Sie müssen getrennt vom übrigen Vermögen des NDR angelegt werden. Der NDR Rundfunkrat hat der Jahresabrechnung am Freitag, 25. September, in Hamburg zugestimmt.
In der vergangenen Woche wurden zwei ZDF/ARTE-Koproduktionen mit dem renommierten Prix Italia ausgezeichnet. In der Kategorie TV/Documentary Cultural war der Dokumentarfilm „1989 - Poker am Todeszaun“ erfolgreich. Das crossmediale Projekt „Netwars/Out of CTRL“ erhielt den Preis in der Kategorie Web/Best Trans-Media Experience, teilte das ZDF mit.
Der private Marktführer RTL baut sich seine Zukunft: Die großen Namen wie Jauch und Gottschalk bleiben beim Sender, neue Fiction-Stoffe wie „Deutschland 83“ kommen ins Programm. Der Groll gilt ARD und ZDF.
Die britische Regierung zieht im Kampf gegen die Schuldenlast die Privatisierung des britischen TV-Senders „Channel 4“ in Erwägung. Die Überlegungen wurden bekannt, als ein ...
Die Thüringer Landesmedienanstalt hat auf seiner Versammlung vom 22. September, die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert, teilte die TLM mit.
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat mit der angekündigten Umstellung seiner herkömmlichen Standard-Digital-TV-Sender vom Kompressionsstandard MPEG2 in MPEG4 begonnen. Bereits vor mehreren Wochen ...
Die Deutsche Telekom hat sich nach den Rechten an der Basketball-Bundesliga auch die Übertragungen der Euroleague gesichert. Demnach werden alle Spiele der deutschen Teilnehmer Brose Baskets Bamberg und FC Bayern München über Entertain und die Internetplattform telekombasketball.de live ausgestrahlt.
Der Bundestag startete am Donnerstag, den 24. September 2015 mit einem neuen Service für Gehörlose und Hörgeschädigte, kündigte der Deutsche Bundestag am 23. September an. Der neue Service beinhaltet Live-Dolmetschung von Plenardebatten in Gebärdensprache mit Einblendung von Untertiteln, hieß es.