
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- ProSiebenSat.1 plant personalisiertes Streaming-Programm

ProSiebenSat.1 plant personalisiertes Streaming-Programm
(dpa) - Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 plant für ihre Streaming-Nutzer auf der Plattform Joyn ein individuelles fortlaufendes Programm ähnlich wie im TV. Mit Blick auf die weltweite Flut an Streamingangeboten wolle man dem jeweiligen Nutzer eine kuratierte Streamingauswahl in einer Abfolge anbieten - wie bei einer Playlist, sagte ProSiebenSat.1-Vorstand Wolfgang Link am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur beim Festival „4GameChangers“ in Wien.
„Sie haben dann Ihr eigenes lineares Fernsehprogramm.“ Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll es auf der Plattform Joyn losgehen.
Seit Jahren gibt es immer mehr Bewegtbildangebote abseits des fortlaufenden TV-Programms auf Streaming-Plattformen. Internationale Anbieter konkurrieren mit lokalen. Inmitten des Booms diversifiziert sich der Markt derzeit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: