
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- QVC UK unterzeichnet mehrjährige Vertragsverlängerung mit SES

QVC UK unterzeichnet mehrjährige Vertragsverlängerung mit SES
Zuschauer in ganz Großbritannien und der Republik Irland werden weiterhin Premium-Shopping im Fernsehen genießen, da QVC UK und SES eine Vertragsverlängerung um fünf Jahre zur Ausstrahlung des QVC des Unternehmens bekannt gegeben haben, teilte der luxemburgische Satellitenbetreiber mit.
QVC Beauty, QVC Extra und QVC Style werden über die Astra Satelliten 28,2° Ost von SES ausgestrahlt. Als Teil der Vereinbarung sollen sowohl die QVC- als auch die QVC Style-Kanäle auf High Definition (HD) aufgerüstet werden, hieß es.
Die Kanäle QVC Beauty SD, QVC Extra SD und QVC Style SD sind derzeit auf Satellit Astra 2G, Frequenz 11.494 H, SR 22000, FEC 5/6 unverschlüsselt zu empfangen.
Der Kanal QVC UK und QVC Style werden bereits seit 23. Februar 2022 auf der gleichen Frequenz in hoher Auflösung (HD) auf Astra 28,2° Ost ausgestrahlt (INFOSAT berichtete).
Darüber hinaus werde SES weiterhin Bodendienste für QVC UK bereitstellen, einschließlich verwalteter Verschlüsselungs- und Uplink-Dienste, hieß es weiter.
QVC erreicht laut SES-Angaben über seine 12 Rundfunknetze mehr als 200 Millionen Haushalte. Seit den 1990er Jahren nutzt QVC die Satelliten von SES, um seine Einzelhandelskanäle an Zuschauer in ganz Großbritannien und Irland sowie an mehrere Märkte auf der ganzen Welt zu senden.
Seit Ende 2019 können über die Astra Satellitenflotte auf 19,2° Ost sogar zwei QVC-Kanäle in UHD-Qualität empfangen werden (INFOSAT berichtete). QVC soll laut Angaben von Astra Deutschland 118 Mio. Fernsehhaushalte in ganz Europa erreichen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: