
- home
- Digitale Welt
03.02.2023
SWR-Verwaltungsrat informiert sich über ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
03.02.2023
„Das schaffst du nie!“ goes Classic
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
03.02.2023„Das schaffst du nie!“ goes Classic
- Radio
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
03.02.2023Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
02.02.2023Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus ...
01.02.2023Mathias Bartels wird stellvertretender ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
08.11.2022
Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Regionalsenderring Österreichs „R9“ startet ab September via Satellit

Regionalsenderring Österreichs „R9“ startet ab September via Satellit
Das neue regionale Fernsehprogramm Österreichs R9 soll ab 7. September via Satellit österreichweit zu empfangen sein, berichtete derStandard.at am 24. April auf seiner Internetseite. Der Regionalsenderring R9 decke damit erstmals die gesamte Kabel- und Satellitenreichweite in Österreich ab, hieß es. R9 Österreich ist das Programmangebot mit lokalen TV-Sendern aus neun Bundesländern Österreichs unter einen Dach. Zu Sendern zählen neben dem Wiener Stadtfernsehsender W24 die Regionalsender Ländle TV, Tirol TV, RTS, LTE 1, KT1, Kanal, 3 Schau TV sowie N1 „Österreich Blick“. Seit Anfang April kündigt auf Astra 19,2° Ost eine entsprechende Hinweistafel den Sendestart auf dem künftigen Sendeplatz an (InfoDigital berichtete).
Empfangsdaten
Senderkennung: R9 Oesterreich HDSatellit: Astra 19,2° OstFrequenz: 11.273 HSymbolrate: 22000FEC-Wert: 2/3Modulation: DVB-S2 – 8PSKBildgröße: 1920 x 1080MPEG-Format: MPEG-4Kodierung: derzeit unverschlüsselt
Die R9 Regional TV Austria GmbH aus Wien will laut eigenen Angaben damit ein neues Kapitel in der österreichischen Fernsehgeschichte aufgeschlagen. Laut Angaben des Anbieters sollen die wichtigsten Regionalfernsehsender Österreichs ihre Kräfte bündeln und unter dem Dach des überregionalen Fernseh- und Contentvermarkters R9 zu einem österreichweiten Verbund zusammenwachsen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
