
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
21.01.2021Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
- Radio
22.01.2021
Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
22.01.2021Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
- Entertainment
22.01.2021
FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Rekord für deutsche Serie „Barbaren“ bei Netflix

Rekord für deutsche Serie „Barbaren“ bei Netflix
(dpa) - Die deutsche Action-Serie „Barbaren“ über die Schlacht am Teutoburger Wald hat beim Streamingdienst Netflix einen Rekord aufgestellt. Mehr als 37 Millionen Haushalte weltweit haben das sogenannte Netflix-Original in den ersten vier Wochen eingeschaltet, wie der Video-on-Demand-Dienst am Freitag mitteilte. Das sei „ein neuer Rekord für die erste Staffel einer nicht-englischsprachigen Netflix-Serie“.
Bislang hielt die im Juli veröffentlichte mexikanische Serie „Dunkle Leidenschaft“ (Originaltitel: „Oscuro deseo“, englischer Titel: „Dark Desire“) diesen Rekord mit etwa 35 Millionen Haushalten in 28 Tagen. Schon vor Wochen hatte Netflix angekündigt, eine zweite „Barbaren“-Staffel produzieren zu lassen.
Die von Gaumont Deutschland produzierte Serie über die Hermannsschlacht (oder Varusschlacht) im Jahre 9 nach Christus läuft nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in vielen anderen Ländern erfolgreich, wie es von Netflix hieß.
Die erste Staffel der Serie mit sechs Folgen von etwa 45 Minuten Länge ist seit 23. Oktober verfügbar. Sie wurde zwischen August und November 2019 in Budapest gedreht. Die Hauptrollen spielen Laurence Rupp als Arminius/Hermann, Jeanne Goursaud als Thusnelda und David Schütter als Folkwin Wolfspeer. Gaetano Aronica mimt den römischen Feldherrn Varus. In weiteren Rollen sind Schauspieler wie Bernhard Schütz, Ronald Zehrfeld, Nikolai Kinski und Sophie Rois zu sehen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
