
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Rodel-WM, Bob-WM und Wintersport-Weltcups live im ZDF

Rodel-WM, Bob-WM und Wintersport-Weltcups live im ZDF
Zwei Wochen vor der Biathlon-WM ist das thüringische Oberhof bereits Gastgeber der Rodel-Weltmeisterschaft 2023: „sportstudio live“ im ZDF überträgt am Freitag, 27. Januar, ab 14.15 Uhr das Sprintrennen im Einsitzer von Frauen und Männern, am Samstag, 28. Januar, ab 10.10 Uhr den zweiten Lauf im Doppelsitzer der Männer und Frauen sowie am Sonntag, 29. Januar, gegen 11.45 Uhr den zweiten Lauf im Einsitzer der Männer sowie gegen 14.05 Uhr die Teamstaffel. Kristin Otto moderiert die Übertragungen aus Oberhof, Experte an ihrer Seite ist Rennrodler Johannes Ludwig, Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen in Peking. Als ZDF-Live-Reporter bei der Rodel-WM meldet sich Norbert Galeske.
Erst am zurückliegenden Wochenende musste sich Rekordweltmeister Francesco Friedrich bei der Bob-EM im sächsischen Altenberg Johannes Lochner im Zweierbob geschlagen geben – mit Spannung blicken die deutschen Konkurrenten nun dem Saisonhöhepunkt in der Schweiz entgegen: In St. Moritz findet die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft 2023 statt. Als Europameisterin im Monobob und im Zweierbob reist Laura Nolte dorthin. ZDF-Reporter Martin Wolff berichtet über die WM-Läufe, Michael Kreutz ist für Interviews vor Ort.
Neben den beiden Weltmeisterschaften bietet „sportstudio live“ erneut auch die Weltcup-Vielfalt im Wintersport. Moderator Rudi Cerne führt die Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstag, 28. Januar, ab 10.10 Uhr, und am Sonntag, 29. Januar, ab 10.15 Uhr durch die mehrstündigen Live-Übertragungen im ZDF. Dabei rückt acht Tage vor Beginn der Ski-alpin-WM im französischen Courchevel/Méribel der Super-G-Weltcup der Männer im italienischen Cortina d'Ampezzo und der Slalom der Frauen im tschechischen Spindlermühle in den Blick. Im Berichterstattungs-Einsatz ist erneut das ZDF-Team Ski alpin mit Moderatorin Lena Kesting, Experte Marco Büchel sowie den Reportern Michael Pfeffer (Männer) und Julius Hilfenhaus (Frauen). Die Nordischen Kombinierer kämpfen im österreichischen Seefeld um Weltcup-Punkte – davon berichtet ZDF-Reporter Volker Grube. Ebenfalls in Österreich sind die Skispringer aktiv: Das Weltcup-Skifliegen steht in Bad Mittendorf auf dem Programm, das ZDF ist mit Moderator Norbert König, ZDF-Skisprung-Experte Toni Innauer und ZDF-Reporter Stefan Bier vor Ort. Beim Weltcup der Skispringerinnen in Hinterzarten ist die frühere Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt als ZDF-Expertin im Einsatz, die Sprung-Wettbewerbe kommentiert ZDF-Reporterin Eike Papsdorf.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
