
- home
- Digitale Welt
12.08.2022
RBB-Rundfunkrat tagt früher zur ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
12.08.2022
LandesWelle Thüringen erhält landesweite ...
12.08.2022LUX Radio geht live on air - ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- RTL Nitro startet „Breaking Bad“-Finale und neue Charlie-Sheen-Sitcom

RTL Nitro startet „Breaking Bad“-Finale und neue Charlie-Sheen-Sitcom
(dpa) - Der Spartensender RTL Nitro setzt in der nächsten Saison auf Serienhighlights wie das Finale von „Breaking Bad“ und die neue Charlie-Sheen-Sitcom „Anger Management“. Die Männer behält der noch junge Sender fest im Blick: „Auto und Technik ist natürlich ein ganz wichtiger Bereich“, sagte Senderchef Oliver Schablitzki am 24. Juli in Hamburg. Nach langem Bemühen habe man sich 40 Folgen des Automagazins „Top Gear“ in deutscher Erstausstrahlung gesichert. Daneben gibt es Fleisch- und Heimwerker-Tage.
Spartenkanal mit dem Slogan „Fernsehen für Helden“
Der zwei Jahre alte Sender ist der jüngste Free-TV-Spross der Mediengruppe RTL Deutschland. „Unser Ziel ist es nach wie vor, der vielseitigste Sender in Deutschland für ein vorwiegend männliches Publikum zu sein“, sagte Schablitzki, dessen Spartenkanal mit dem Slogan „Fernsehen für Helden“ wirbt. Auch Kanäle wie DMAX und Pro Sieben Maxx sind ganz auf männliche Fernsehzuschauer ausgerichtet.
RTL Nitro konzentriere sich dabei vor allem auf Comedy, Spielfilme, Serien und Factual-Entertainment-Formate, erklärte Schablitzki.
Vier Abende pro Woche für Serien reserviert
Allein vier Abende pro Woche seien für Serien reserviert, sagte Schablitzki. „Anger Management“ - Sheens erstes Serienformat nach „Two and a Half Men“ - startet im September. Ebenfalls im September steht das Finale von „Breaking Bad“ an. In den USA sei die mehrfach ausgezeichnete Serie mit spektakulären Quoten zu Ende gegangen, sagte Schablitzki. Ein „Marathon“ mit den ersten vier Staffeln soll an vier Abenden hintereinander die finalen Fünfte einläuten. Erstmals in Deutschland werde die US-Endzeitserie „Revolution“ gezeigt.
Eigenproduzierte Shows geplant
Neben dem umfangreichen Serienangebot, zu dem jetzt auch der 80er-Jahre-Klassiker „Remington Steele“ gehört, will der Sender eigenproduzierte Shows auf den Bildschirm bringen. So gibt es an einem „Fleischtag“ die erste TV-Ausgabe des Printmagazins „Beef!“ mit Schauspieler Steffen Wink, am „Do-It-Yourself“-Tag eine Heimwerkershow. Das Magazin „Nitrolaut“ werde ebenso fortgesetzt wie „Formel Eins“ mit Peter Illmann.
„Wild Things“ (BBC America) neu im Programm
Neu auf RTL Nitro ist auch „Wild Things“ (BBC America): In der Doku gehe Schauspieler Dominic Monaghan („Lost“) auf Reisen und sei hautnah dran „an den gefährlichsten und schier unglaublichsten Tieren dieser Erde“. In der Doku „High Tech Rednecks“ werden herkömmliche Fahrzeuge zu „Monster-Geschossen“ getunt.
Marktanteil mit Spitzenwerten
RTL Nitro kam im Juni beim Gesamtpublikum auf 1,4 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 59-Jährigen auf 1,6. Der Spitzenwert für den Sender liegt bei einem Tagesmarktanteil von 2,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen (2,2 Prozent im Gesamtpublikum) am 21. Juli, mit Marktanteilen von mehr als fünf Prozent in dieser Zielgruppe am Abend. Teilweise gelinge es, „mal unter den Top Ten zu schnuppern“, sagte Schablitzki, dessen Sender 93 Prozent der Haushalte erreiche.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: