
- home
- Digitale Welt
25.02.2021
Bündnis „Medien für Vielfalt“ gegründet
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
10.02.2021
Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
25.02.2021
Keine Kündigung des Tarifvertrages beim ...
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
25.02.2021
VATM kritisiert ...
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und Videoplattform ein Monat im Netz

RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und Videoplattform ein Monat im Netz
Vor einem guten Monat startete der luxemburgische Privatsender RTL Télé Lëtzebuerg mit RTL Play einen Streamingdienst, der auf der neuen Audio- und Videoplattform die Programme RTL Télé Lëtzebuerg-, RTL Zwee-, RTL Radio Lëtzebuerg-, Radio WebTV-Programme sowie exklusive Podcasts und Videoinhalte zur Verfügung stellt.
Das Angebot startete laut eigenen Angaben am 15. Dezember 2020 und bietet über 5.000 Stunden Content in den Sprachen Luxemburgisch, Französisch und Englisch auf Abruf an.
RTL Play steht kostenlos über die Website www.rtlplay.lu „live“ oder „replay“ sowie „to go“ zur Verfügung und ermöglicht es das Angebot überall und jederzeit per Fingertipp oder Mausklick zu streamen. Neben der Nutzung über die Weboberfläche mit dem Browser steht das Angebot zudem über eine iOS App für iPhone, iPad und Apple CarPlay bereit. Zudem kündigt der Sender eine Android-App an, die in Kürze an den Start gehen soll.
Egal, ob Sie sich über Neuigkeiten informieren oder Berichte, Dokumentationen, Sonderberichte, Sportarten jeglicher Art, Serien, etwas zum Lachen oder kulinarische Veranstaltungen ansehen möchten, RTL Play bietet eine Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jede Stimmung. Beim Angebot ist natürlich die erste Sendung des Nachrichtenmagazins „Hei Elei – Kuck Elei“ in luxemburgischer Sprache vom 20. Januar 1991 mit dabei.
Zudem gibt es einen Bereich für Kinder (Zeichentrickserien, Kindernachrichten usw.), Podcasts in drei Sprachen (Luxemburgisch, Französisch und Englisch) sowie exklusive Inhalte von RTL 5minutes.lu (auf Französisch) und RTL Today (in Englisch).
Last but not least werden alle Inhalte in alphabetischer Reihenfolge, nach Medium (Audio, Video), nach Sprachen (Luxemburgisch, Französisch und Englisch) und nach Kategorien aufgelistet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: