
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
23.03.2023Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, ...
- Digital-TV
15.11.2022
RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
- Radio
22.03.2023
Radio Free Europe: Neues Programm für ...
17.03.2023Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
22.03.2023AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- RTL+ streamt komplettes Programm beider Hauptbühnen live - Rock am Ring ausverkauft

RTL+ streamt komplettes Programm beider Hauptbühnen live - Rock am Ring ausverkauft
Der Veranstalter von Rock am Ring meldet mit 90.000 Weekendtickets restlos ausverkauft zu sein und gleichzeitig einen Besucherrekord. Für Kurzentschlossene soll es noch limitierte Tagestickets geben. Unterdessen steht fest welche Acts über die Streaming-Plattform RTL+ live übertragen werden.
Rock am Ring findet vom 3. bis 5. Juni 2022 auf dem Nürburgring statt. Das Rockfestival feiert in diesem Jahr seinen 37. Geburtstag und verspricht unvergessliche Festival-Erlebnisse mit rund 70 Top-Acts, darunter Muse, Green Day, Volbeat, Placebo auf drei Bühnen.
Für die Fans, die am Pfingstwochenende nicht dabei sein können, wird der private Sender RTL das Festival über die RTL+ Plattform streamen (INFOSAT berichtete). Nun steht fest, welche Acts über die Streaming-Plattform vom Festival am Ring übertragen werden:
Komplettes Programm beider Hauptbühnen live
RTL+ wird das komplette Programm beider Hauptbühnen exklusiv live, kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de sowie über die App für RTL+ Premium Abonnenten übertragen, gab der Veranstalter am 31. Mai bekannt. Zu den Acts auf der Utopia Stage (früher Center-Stage) zählen die Headliner Muse, Green Day, Volbeat ebenso wie Placebo, Sportsfreunde Stiller, The Offspring, die Broilers sowie viele weitere Acts. Eröffnen werden die Donots das Festival auf der Utopia-Stage am 3. Juni um 13.40 Uhr. Auf der Mandora-Stage (früher Alternastage) werden bekannte Stars wie Jan Delay & Disko No.1, Materia, Skooter, Casper, die Deftones sowie die Beatsteaks und viele weiter Acts stehen, die live und exklusiv über RTL+ zu empfangen sein werden.
Die komplette Timetable steht unter www.rock-am-ring.com/timetable zur Verfügung. Eine Übersicht über das komplette Line-Up gibt es hier auf der Website des Rock am Ring Veranstalters
RTL+ ist ein Online-Streaming-Dienst des Kölner Privatsenders RTL, früher bekannt als TVNow.
Auf der Website unter https://www.tvnow.de/live-tv/events stehen die Links zu den Streams der einzelnen Konzerttage und Bühnen bereits zur Verfügung.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: