
- home
- Digitale Welt
12.08.2022
RBB-Rundfunkrat tagt früher zur ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
12.08.2022
LandesWelle Thüringen erhält landesweite ...
12.08.2022LUX Radio geht live on air - ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
12.08.2022Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- RTL+ streamt komplettes Programm beider Hauptbühnen live - Rock am Ring ausverkauft

RTL+ streamt komplettes Programm beider Hauptbühnen live - Rock am Ring ausverkauft
Der Veranstalter von Rock am Ring meldet mit 90.000 Weekendtickets restlos ausverkauft zu sein und gleichzeitig einen Besucherrekord. Für Kurzentschlossene soll es noch limitierte Tagestickets geben. Unterdessen steht fest welche Acts über die Streaming-Plattform RTL+ live übertragen werden.
Rock am Ring findet vom 3. bis 5. Juni 2022 auf dem Nürburgring statt. Das Rockfestival feiert in diesem Jahr seinen 37. Geburtstag und verspricht unvergessliche Festival-Erlebnisse mit rund 70 Top-Acts, darunter Muse, Green Day, Volbeat, Placebo auf drei Bühnen.
Für die Fans, die am Pfingstwochenende nicht dabei sein können, wird der private Sender RTL das Festival über die RTL+ Plattform streamen (INFOSAT berichtete). Nun steht fest, welche Acts über die Streaming-Plattform vom Festival am Ring übertragen werden:
Komplettes Programm beider Hauptbühnen live
RTL+ wird das komplette Programm beider Hauptbühnen exklusiv live, kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de sowie über die App für RTL+ Premium Abonnenten übertragen, gab der Veranstalter am 31. Mai bekannt. Zu den Acts auf der Utopia Stage (früher Center-Stage) zählen die Headliner Muse, Green Day, Volbeat ebenso wie Placebo, Sportsfreunde Stiller, The Offspring, die Broilers sowie viele weitere Acts. Eröffnen werden die Donots das Festival auf der Utopia-Stage am 3. Juni um 13.40 Uhr. Auf der Mandora-Stage (früher Alternastage) werden bekannte Stars wie Jan Delay & Disko No.1, Materia, Skooter, Casper, die Deftones sowie die Beatsteaks und viele weiter Acts stehen, die live und exklusiv über RTL+ zu empfangen sein werden.
Die komplette Timetable steht unter www.rock-am-ring.com/timetable zur Verfügung. Eine Übersicht über das komplette Line-Up gibt es hier auf der Website des Rock am Ring Veranstalters
RTL+ ist ein Online-Streaming-Dienst des Kölner Privatsenders RTL, früher bekannt als TVNow.
Auf der Website unter https://www.tvnow.de/live-tv/events stehen die Links zu den Streams der einzelnen Konzerttage und Bühnen bereits zur Verfügung.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: