
- home
- Digitale Welt
19.01.2021
Medienanstalten-Chef für Reform des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
19.01.2021Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt ...
- Digital-TV
19.01.2021
MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
19.01.2021MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
14.01.2021
Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Südkoreanischer Sender Arirang TV auf Astra 19,2° Ost jetzt in HD

Südkoreanischer Sender Arirang TV auf Astra 19,2° Ost jetzt in HD
Der öffentlich-rechtliche südkoreanische Fernsehsender Arirang TV ist seit Anfang Oktober auf Astra 19,2° Ost auch im HD-Format zu empfangen. Der Kanal wird parallel zur herkömmlichen SD-Qualität kostenlos und unverschlüsselt ausgestrahlt.
Um das Programm empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Sat-Empfangsgerät erforderlich. Die Ausstrahlung erfolgt über die Frequenz 11.509, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK.
Tipp: Programmlisten gratis herunterladen
Aktuelle Senderlisten für Samsung, Panasonic, Enigma2- Skyter- und RAPS-Receiver bietet die Website Programmlisten-Update an. Die Senderlisten können nach dem Download auf Ihr Gerät per USB-Stick übertragen werden. Pro Gerät werden verschiedene Sortierungen angeboten.
Infos unter www.programmlisten-update.de
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
