
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Satellit Eutelsat 9° Ost: Abschaltungen, Änderungen und Neuzugänge

Satellit Eutelsat 9° Ost: Abschaltungen, Änderungen und Neuzugänge
Auf Satellit Eutelsat 9° Ost gab in den vergangenen Tagen einige Abschaltungen, Frequenzänderungen und Neuaufschaltungen, die unter anderem die bei der M7 Gruppe angeschlossenen Netzbetreiber betreffen. Das sind die Änderungen:
Abschaltungen
Die bislang über Eutelsat 9° Ost verbreiteten Free TV Sender „Deutsches Musikfernsehen“, „HSE 24“, „Bloomberg TV Europe“, „Deluxe Music“ und „Servus TV Deutschland“ wurden auf der Frequenz 11.785 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK), wurden abgeschaltet.
Frequenzwechsel
Der Sender „BBC World News“ wechselte zwischenzeitlich von der Frequenz 11.785 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) auf die neue Frequenz 11.862 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) und strahlt jetzt im MPEG-4 SD-Format aus. Das Signal ist weiterhin unverschlüsselt.
Der Sender „MTV+/Nick“ wechselte zwischenzeitlich von der Frequenz 11.785 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) auf die neue Frequenz 12.015 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) und strahlt jetzt im MPEG-4 SD-Format aus. Das Signal ist weiterhin unverschlüsselt.
Neuaufschaltungen
Auf der Frequenz 11.785 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) wurden folgende Sender verschlüsselt in NDS/Videoguard, bzw., Conax neu aufgeschaltet, die zur Signaleinspeisung dienen, die die Tele Columbus Gruppe für sein PŸUR-Angebot am 30. September ankündigte (InfoDigital berichtete): VoxUp HD, RTL Plus HD, Toggo Plus HD. Möglicherweise werden diese Sender den der M7 Gruppe angeschlossenen Netzbetreibern zu Verfügung gestellt.
VoxUp und Toogo Plus erstmals in HD
Interessant ist an dieser Stelle, dass die beiden RTL Sender VoxUp und Toogo Plus im Gegensatz zum Satellitendirektempfang erstmals im HD-Format zu empfangen sind.
VoxUp auch im SD-Format
Neu und unverschlüsselt ist auf der Frequenz 12.245 H, SR 27500, FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) der Sender VoxUp im SD-Format. Der Kanal kann demnach auch mit einem Satellitenreceiver via 9° Ost unverschlüsselt empfangen werden. Allerdings ist ein HDTV-taugliches Satellitenempfangsgerät erforderlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
