Die In-House-Verteilung von TV-Signalen über Koaxial-Kabel war lange Zeit alternativlos – gleich ob sie über Satellit, Kabel oder Terrestrisch empfangen wurden. Durch die Digitalisierung der Signal-Übertragung hat sich mit IP-basierten Netzwerken inzwischen eine weitere Möglichkeit für die Programmverteilung etabliert, über die sich auch über Satellit empfangene DVB-S/S2-Programme mühelos übermitteln lassen.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete der chinesische Staatssender CGTN (China Global Television) drei TV-Sender „CGTN News“ und „CGTN Documentary“ in englischer Sprache sowie „CGTN Francais“ in gestochen scharfer HD-Bildqualität. Die Ausstrahlung erfolgt kostenlos und unverschlüsselt. So holen Sie die neuen Sender auf den Bildschirm.
Der chinesische News- und Unterhaltungskanal „PCNE Chinese“ aus Peking bereitet auf Satellit Astra 28,2° Ost den Start in HD-Bildqualität vor. Das Programm startete auf der Frequenz 11.641 H, SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK mit unverschlüsselten Testsendungen unter der Kennung „7100“.
Der private TV Sender Music Box Polska greift nicht nur nach Musik, sondern auch nach den Sternen. Nach sieben Monaten Präsenz in den Kabelnetzen und Internet TV-Plattformen, kündigt der Sender seinen offiziellen Start auch via Satellit an, teilte die Music Box Group aus Warschau mit.
Der französische Nachrichtensender CNEWS HD hat die parallele Ausstrahlung auf Satellit Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11.895.V, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK beendet. So empfangen Sie den Sender weiter.
Auf Eutelsat Satellit Hot Bird 13° Ost werden derzeit einige normalerweise verschlüsselten UHD-Sender unverschlüsselt ausgestrahlt. Satellitenhaushalte, ausgestattet mit einem UHD-fähigen Empfangsgerät, können derzeit die Programme „Travel XP 4K HDR“, „Museum 4K“ sowie „4K Universe“ empfangen, sofern sie über eine auf 13° Ost eingerichtete Satellitenanlage verfügen.
Auf Satellit Astra 5° Ost startete der ukrainische TV-Sender „Live“ im Free TV. Der Kanal wurde auf dem Programmplatz des russischsprachigen Senders NewsNetwork aufgeschaltet, der die Übertragung seiner Sendungen einstellte.
Der Bezahlsender Sky Deutschland hat mit Amazon Prime Video eine Vereinbarung geschlossen, die Prime Video-Übertragung des besten Live-Spiels in der UEFA Champions League am Dienstag in den Sky Sportsbars in Deutschland zu übertragen (InfoDigital berichtete). Dazu wurde am 17. August via Satellit Astra 19,2° Ost der Kanal „Prime Video Sportsbar“ im Sky-Paket aufgeschaltet, allerdings nur im herkömmlichen SD-Bildformat.
Auf Satellit Astra 28,2° Ost starteten mehrere britische Privatsender die Ausstrahlung ihrer Programme in SD-Bildqualität zusätzlich auf einer neuen Frequenz. Dazu zählen die Sender ITV 1, ITV 2, ITV 3, ITV 4, Film4, Channel4, More 4 und E4. Die Verbreitung erfolgt unverschlüsselt.
Telepace HD, der über Satellit Eutelsat 13° Ost ausgestrahlte Sender des Vatikans, wurde kürzlich umbenannt in Vatican Media Europa. Gezeigt wird eine Live-Übertragung der Kamera mit Blick auf den Petersplatz in HD-Qualität.